Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Fortbildungen in Kooperation mit dem Medienzentrum

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

freie Plätze Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht

(SZ-Lebenstedt; Medienzentrum; nicht bekannt, ab Mi., 11.10., 14.00 Uhr )

Kleine Lernanwendungen, Lernquiz, digital ausfüllbare PDFs oder das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten - in diesem Workshop lernen Sie frei verfügbare Online-Werkzeuge für den Unterricht kennen, probieren diese gleich aus und erhalten Ideen für den Unterrichtseinsatz. Die digitalen Tools sind Helfer für den Unterricht, motivieren die Schüler/innen, ermöglichen interaktive Unterrichtseinheiten und ermutigen zur Kollaboration.
Workshopangebot nur für Lehrkräfte und Multiplikator/innen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit.

freie Plätze Mobiles Lernen mit Actionbound

(SZ-Lebenstedt; Medienzentrum; nicht bekannt, ab Mi., 15.11., 14.00 Uhr )

Lernen, Spaß und Outdooraktivitäten miteinander verbinden? Dann könnte eine digitale Lerntour das Richtige sein. Mit "Actionbound" erstellen Sie für oder mit Ihren Schüler/innen interaktive Touren, die man dann auf einem Smartphone oder Tablet spielt. Das Prinzip ähnelt der klassischen Schnitzeljagd, erweitert durch Medieninhalte, Internet und die Möglichkeit als Spieler selbst etwas beizutragen. Um einen Bound erstellen zu können, beschäftigen sich die Schüler/innen intensiv mit einem aktuellen Unterrichtsstoff bzw. Inhalt und setzen sich auf vielfältige Weise mit den Themen auseinander.

In diesem Workshop spielen und erstellen Sie einen eigenen kleinen Bound. Zum Spielen eines Bounds bitte ein Smartphone oder Tablet bereithalten und vorab die kostenlose App "Actionbound" installieren (Android oder Apple iOS).
Die max. Teilnehmendenzahl liegt bei den Programmierworkshops bei 8 Personen. Workshopangebot nur für Lehrkräfte und Multiplikator/innen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen