Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen allgemein

Seite 1 von 2

auf Warteliste VHS für alle: Traumhaft lecker - Bunte Herbstküche und Backen für den Advent

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 15.9., 17.00 Uhr )

Wir kochen und backen gemeinsam einfache, aber leckere Gerichte.
Zuerst kochen wir herbstlich. Gesund und bunt.
Dann backen wir für den Advent.

Bitte mitbringen:
- Boxen für Reste
- Geschirrhandtuch
- Schürze
In den Gebühren sind bereits alle Kosten (auch für Lebensmittel) enthalten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap.

Anmeldung möglich Kürbis - das Allroundgewächs

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 5.10., 17.45 Uhr )

Das Angebot an Speisekürbissen hat sich in den letzten Jahren sehr erweitert. Aber was kann ich außer Suppe noch damit anfangen? Süß oder sauer, kalt oder dampfend heiß aus dem Backofen; es gibt viele, auch internationale Rezepte, die wir im Kurs gemeinsam zubereiten und genießen werden.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

auf Warteliste After-work-cooking - gesund-schnell-nachhaltig

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 1.11., 18.00 Uhr )

Gesundes Kochen ist immer so zeitaufwendig, da greift man schon mal zur Tütensuppe oder schiebt eine Tiefkühlpizza in den Ofen. Es geht auch anders. An diesem Abend zeige ich Ihnen, wie Sie gesund und vor allem ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker schnell und nachhaltig frische Gerichte lecker zubereiten können.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

Anmeldung möglich Liköre selbst herstellen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 9.11., 18.00 Uhr )

Sie werden staunen, wie einfach Sie einen Likör herstellen können. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundzüge der Likörherstellung und praktisch wird es natürlich auch. Mit Obst, Kräutern und Gewürzen werden wir Liköre ansetzen, die Sie höchstens in Delikatessenläden kaufen können.
Bitte bringen Sie zum Kurs mit: Geschirrtuch, 1,4 l Korn (mind. 38 % Alkohol), 5 Schraubdeckelgläser, Einmachgläser mit Bügelverschluss oder weithalsige Flaschen mit mindestens 500 ml Inhalt.

Anmeldung möglich Kochen mit Freundinnen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Zu diesem Kochkurs möchte ich Sie und Ihre Freundin einladen. Wir beginnen diesen Abend mit einem Glas Prosecco und bereiten aus frischem Gemüse und Produkten der Saison Gerichte aus Italien und Griechenland zu, die wir in gemütlicher Runde genießen werden.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

Anmeldung möglich Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek

(SZ-Lebenstedt; Stadtbibliothek; nicht bekannt, ab Di., 21.11., 18.30 Uhr )

Die Vorstellungen der Neuheiten des Bücherherbstes sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. sorgt wie immer für einen kleinen Imbiss und Getränke in der Pause. Eine Liste der vorgestellten Bücher und anderen interessanten Neuerscheinungen liegt bereit.
Selbstverständlich finden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden.

freie Plätze Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek

(SZ-Bad; Stadtbibliothek; nicht bekannt, ab Do., 23.11., 18.30 Uhr )

Die Vorstellungen der Neuheiten des Bücherherbstes sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. sorgt wie immer für einen kleinen Imbiss und Getränke in der Pause. Eine Liste der vorgestellten Bücher und anderen interessanten Neuerscheinungen liegt bereit.
Selbstverständlich finden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden.

freie Plätze Kochen durch die Geschichte

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 23.11., 17.45 Uhr )

Heute soll Essen satt machen, gesund sein und appetitlich aussehen. Früher aß man, was im Garten gerade geerntet oder auf dem Markt angeboten wurde, also durchaus lokal, saisonal und biologisch. Wir werden Klassiker, aber auch weniger bekannte Rezepte aus der Vor- und Nachkriegszeit sowie aus der DDR zubereiten und feststellen, dass diese durchaus den heutigen Kriterien entsprechen und köstlich sind. Auf zum Kochen durch die Epochen!
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

freie Plätze Soßenglück

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 29.11., 17.45 Uhr )

In diesen Kurs dreht sich alles um Soßen und ihre vielseitige Verwendbarkeit. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. In jedem Fall werden helle und braune Soßen sowie eine Rotwein- und eine Sahnesoße zubereitet. Zusammen mit Beilagen, Geflügel und Kurzgebratenem werden Sie ein mehrgängiges Menü genießen können.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

Anmeldung möglich Lachs trifft Wild

(online; Zoom, ab Fr., 1.12., 17.30 Uhr )

Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit Freunden ein leckeres Menü zu kochen? Im heutigen 2-Gang-Menü trifft Lachs (Vorspeise) auf Wild. Wir bereiten ein Lachstatar auf Schwarzbrotstern und Wild an Sauerkirsch-Pfeffer-Sauce zu.
Ihr Reiseleiter an diesem Abend ist Fabian Heinert aus der vhs Leipzig.
Technik-Check und Kennenlernen ab 17:30 Uhr.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen