Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Waldbaden im Goldenen Oktober

(Sonst; Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße, ab Fr., 6.10., 15.00 Uhr )

Diese neue Form des Heilens mit den Kräften der Natur wirkt auf Körper und Geist. Ruhig und achtsam gehen wir mit uns und der Natur um, erleben Entspannung und Losgelöst sein vom Alltag. Die Abwehrkräfte werden gestärkt, Stress wird vermindert.
Kinder in Begleitung von Eltern bzw. Großeltern sind zu diesem Abenteuer ebenfalls herzlich eingeladen. Bitte bequeme und wettergerechte Kleidung tragen und ein Picknick mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße vor der Firma Holz-Kittler.

freie Plätze Qigong für Neueinsteiger/innen

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Do., 2.11., 10.00 Uhr )

In China haben die Bewegungs- und Atemübungen des Qigong eine lange Tradition. Als eine der Säulen der TCM dienen Qigong-Übungen der Gesunderhaltung. Die fließenden Bewegungsformen des Qigong, verbunden mit der eigenen Vorstellungskraft, eignen sich zur Bewältigung von Alltagsstress. Das regelmäßige Üben der meditativen Elemente ermöglicht einen gelasseneren Umgang mit Ärger und Aggression und fördert innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Harmonie.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken oder saubere Hallenschuhe mitbringen.

Anmeldung möglich Tai Chi

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Do., 2.11., 19.15 Uhr )

Tai Chi ist eine äußerst sanfte chinesische Bewegungskunst. Sie vereint Meditation und körperliches Training. Sie hat einen positiven Einfluss auf die Lebensenergie, bringt Körper und Geist in Einklang und kann sogar bei diversen Krankheiten unterstützend eingesetzt werden. All dies kann nur durch ausdauerndes Üben erreicht werden.
In unserem Kurs stehen Achtsamkeit, Körperspannung und Atmung im Mittelpunkt. Unsere "Formen" ergeben sich aus einer Abfolge traditioneller Bewegungsabläufe, die fließend ineinander übergehen. Zusammen üben wir verschiedene Formen des Yang Taichi.
Heute erfreut Tai Chi immer mehr Menschen jeder Altersgruppe. Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken oder saubere Hallenschuhe mitbringen.

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 4.11., 11.00 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

freie Plätze Meditation am Vormittag

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mo., 6.11., 10.00 Uhr )

Regelmäßiges Meditieren kann sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. In diesem Kurs lernen wir über einen längeren Zeitraum verschiedene Techniken, durch die wir Bewusstheit und Achtsamkeit fördern können. Mit der Zeit können wir so mit unseren tiefen Bedürfnissen in Berührung kommen und Kraft für den Alltag schöpfen. Dadurch können wir mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen gewinnen und uns von innen heraus stärken.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Yoga-Matte mit.

freie Plätze Tai Chi

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Di., 7.11., 19.15 Uhr )

Tai Chi ist eine äußerst sanfte chinesische Bewegungskunst. Sie vereint Meditation und körperliches Training. Sie hat einen positiven Einfluss auf die Lebensenergie, bringt Körper und Geist in Einklang und kann sogar bei diversen Krankheiten unterstützend eingesetzt werden. All dies kann nur durch ausdauerndes Üben erreicht werden.
In unserem Kurs stehen Achtsamkeit, Körperspannung und Atmung im Mittelpunkt. Unsere "Formen" ergeben sich aus einer Abfolge traditioneller Bewegungsabläufe, die fließend ineinander übergehen. Zusammen üben wir verschiedene Formen des Yang Taichi.
Heute erfreut Tai Chi immer mehr Menschen jeder Altersgruppe. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für fortgeschrittene Anfänger/innen geeignet.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken oder saubere Hallenschuhe mitbringen.

Anmeldung möglich Qigong für Neueinsteiger/innen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Mi., 8.11., 19.15 Uhr )

In China haben die Bewegungs- und Atemübungen des Qigong eine lange Tradition. Als eine der Säulen der TCM dienen Qigong-Übungen der Gesunderhaltung. Die fließenden Bewegungsformen des Qigong, verbunden mit der eigenen Vorstellungskraft, eignen sich zur Bewältigung von Alltagsstress. Das regelmäßige Üben der meditativen Elemente ermöglicht einen gelasseneren Umgang mit Ärger und Aggression und fördert innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Harmonie.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken oder saubere Hallenschuhe mitbringen.

freie Plätze Stressbewältigung durch Achtsamkeit

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 11.11., 10.00 Uhr )

Wir gehen oft über unsere Belastungsgrenze hinaus und übersehen die Zeichen des Körpers und der Seele. Das Üben der Achtsamkeit bewirkt, dass wir auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben. Der Geist lernt sich zu beruhigen. Wir werden gelassener und offener. Unser Mitgefühl uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber vergrößert sich. Durch eine achtsame Lebensart verbessert sich unweigerlich Gesundheit, Lebensfreude und innerer Frieden. Dies wirkt sich zutiefst heilsam auf unser Immunsystem und die Selbstregulation aus.
Bitte bequeme Kleidung tragen und warme Socken, eine Yogamatte o. ä., ein Yogakissen oder kleines Kissen sowie eine Decke zum Zudecken mitbringen.

freie Plätze Meditation - ein Weg zur Ausgeglichenheit

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Meditation ist ein Weg, um mit körperlicher und seelischer Entspannung zu sich selbst zu finden und sich neu zu entdecken. Sie ist hervorragend geeignet, um Stress abzubauen, sich vom Alltagstrott zu befreien und schließlich das innere Gleichgewicht wiederzufinden. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Meditationsmöglichkeiten, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke, ein Handtuch, ein kleines Kissen und dicke Socken mitbringen.

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 18.11., 11.00 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen