Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Alles aus einer Hand: Bildungsberatung und Bildungsprämie!

Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Sie haben schon einen Kurs oder Lehrgang gefunden, den Sie sich so aber nicht leisten können? Oder Sie möchten kompetent zum Thema "Bildungsangebote" beraten werden?

 

In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsberatung richtig. Denn Weiterbildung zahlt sich auch im wörtlichen Sinn aus - mit der Bildungsprämie.

 

Wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen, um im Beruf ein Stück voranzukommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein - es gibt also "Bares" vom Staat.

 

Der Prämiengutschein deckt 50% der Kursgebühr und kann für Sie bis zu 500 Euro wert sein.

 

Informationen zu den Förderungsbedingungen, Terminvereinbarungen und direkte Ansprechpartner in der Volkshochschule Salzgitter:

 

Elisabeth Burgtorf, VHS Lebenstedt, Thiestraße 26a
Tel.: 05341/839-3644, E-Mail:
elisabeth.burgtorf@stadt.salzgitter.de

 

Jürgen Marggraf, VHS Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 137a,

Kniestedter Herrenhaus 
Tel.: 05341/839-2223, E-Mail:
juergen.marggraf@stadt.salzgitter.de

 

Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: http://www.bildungspraemie.info/index.php

 

 

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen