Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Digitale Angebote >> Online Angebote >> Gesundheit

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Verwegen veganer Herbst

(online; Zoom, ab Fr., 20.10., 17.30 Uhr )

Wir kochen zusammen aus frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht, das alltagstauglich und trotzdem raffiniert ist. Dabei soll weitestgehend auf hochverarbeitete Fertigprodukte verzichtet werden. Egal, ob Sie schon lange vegan leben und neue Inspirationen suchen oder Ihr kulinarisches Spektrum erweitern möchten - wir zeigen, dass vegane Ernährung keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung des Speiseplans ist.
Ihre Reiseleiterin an diesem Abend ist Christin Maiwald aus der vhs Leipzig.
Technik-Check und Kennenlernen ab 17:30 Uhr.

freie Plätze Faszienyoga

(online; vhs.cloud, ab Di., 7.11., 8.30 Uhr )

Forscher betrachten die Faszien, unser Bindegewebe, wie ein eigenes Organ, das unseren gesamten Körper durchdringt, ihn zusammenhält und uns unsere Form gibt. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Faszien zu trainieren und sie zu beeinflussen. Faszien lieben Dehn- und Bewegungsreize, durch die sie elastisch und geschmeidig bleiben. Dabei verbindet Faszienyoga das klassische Faszientraining mit verschiedenen Yoga-Elementen. So verbessern wir in diesem Kurs nicht nur unsere Beweglichkeit, sondern können gleichzeitig Ausgleich und Entspannung finden. Er ist für jedes Alter und alle Fitnesslevel geeignet.
An diesem Training können Sie stressfrei von zu Hause aus teilnehmen. Sie benötigen lediglich eine Yoga-Matte und ein internetfähiges Gerät wie Handy, Laptop oder Tablet. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach der Anmeldung.

freie Plätze Pilates

(online; vhs.cloud, ab Mo., 13.11., 18.30 Uhr )

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen und Koordination. Im Fokus steht dabei die Körpermitte, also Bauch, Beckenboden und Rücken. Gleichzeitig kräftigen, entspannen und dehnen wir unsere Tiefenmuskeln und verbessern die Wahrnehmung für unseren gesamten Körper. So können wir körperlich und geistig gestärkt Alltag und Beruf besser meistern. Pilates ist für jedes Alter und alle Fitnesslevel geeignet.
An diesem Training können Sie stressfrei von zu Hause aus teilnehmen. Sie benötigen lediglich eine Yoga-Matte und ein internetfähiges Gerät wie Handy, Laptop oder Tablet. Den Zugang zum Online-Kurs erhalten Sie nach der Anmeldung.

Anmeldung möglich Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte der italienischen Küche

(online; Online-Vortrag, ab Do., 23.11., 19.30 Uhr )

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg?
Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, daß ein 2500 Jahre altes kulinarisches Erbe aktueller denn je interpretiert wird.
Ein spannender Gang durch die Epochen der cucina italiana mit dem Gastrosophen Dr. Peter Peter.

Dr. Peter Peter (www.pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Er entwirft kulinarische Reisen und verfasst die Kolumne Peters Lebensart für das Rotary Magazin. Seine prämiierten Kulturgeschichten der Italienischen, Deutschen, Österreichischen und Französischen Küche gelten als Standardwerke.

Anmeldung möglich Lachs trifft Wild

(online; Zoom, ab Fr., 1.12., 17.30 Uhr )

Was gibt es schöneres, als gemeinsam mit Freunden ein leckeres Menü zu kochen? Im heutigen 2-Gang-Menü trifft Lachs (Vorspeise) auf Wild. Wir bereiten ein Lachstatar auf Schwarzbrotstern und Wild an Sauerkirsch-Pfeffer-Sauce zu.
Ihr Reiseleiter an diesem Abend ist Fabian Heinert aus der vhs Leipzig.
Technik-Check und Kennenlernen ab 17:30 Uhr.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen