Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Vorträge

Seite 1 von 1

freie Plätze Bewusst genießen - Achtsame Ernährung für Körper und Geist

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Di., 18.2., 16.00 Uhr )

Ernährung ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme – sie ist eine Möglichkeit, unseren Körper zu nähren und unser Wohlbefinden zu steigern. Achtsames Essen bedeutet, sich bewusst zu sein, was wir essen, wie wir essen und warum wir essen. Lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam die Kunst des achtsamen Essens entdecken.

freie Plätze Gesund sein - Gesund werden - Gesund bleiben

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 20.2., 17.00 Uhr )

Alle Welt redet von Gesundheit: Gesunde Ernährung, gesunder Sport, gesunder Schlaf usw. werden von allen Seiten gefordert. Was aber ist eigentlich Gesundheit? Auf welcher Grundlage ist sie bestimmbar? Welche Kriterien sind hierbei von Bedeutung und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Der Beantwortung dieser und weiterer Fragen widmet sich unser Kursangebot, das vom Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Paul Kokott geleitet wird. Zum ersten Termin sprechen wir über die medizinischen Grundlagen, die für ein gesundes Leben von Bedeutung sind. Am zweiten Abend besprechen wir den Unterschied zwischen Pathogenese versus Salutogenese, also der Frage danach, was uns krank macht bzw. was uns gesund hält. Beim letzten Termin sprechen wir dann noch einmal genauer über die Themen Prävention und Gesundheitsförderung. Die Veranstaltung ist als Workshop ausgelegt, in welchem die Teilnehmenden Ihre eigenen Erfahrungen teilen können, wenn sie dies wünschen. Bitte Schreibzeug mitbringen!

freie Plätze Der Frühjahrsputz - Entgiften und Regenerieren

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Do., 20.2., 18.00 Uhr )

Der alljährliche Wandel der Natur gibt uns Impulse zur Veränderung, zur Erneuerung und zum Loswerden von Altem und Eingestaubtem, um dann frisch und befreit in die neue Jahreszeit zu starten. Durch gezielte Entlastung und Entgiftung der Leber und der Gallenblase werden die Selbstheilungskräfte aktiviert bzw. die Abwehrkräfte mobilisiert. Unser Immunsystem ist dann bereit, seine Aufgabe viel besser zu erfüllen. Welche Kräuter, Homöopathika, Mineralien etc. stehen uns dafür zur Verfügung? Aus der Verknüpfung der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Informationsmedizin ergibt sich eine neuartige Möglichkeit, diese Fragen zu beantworten.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

freie Plätze Diabetes vorbeugen - Tipps für eine ausgewogene Ernährung

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Di., 25.2., 16.00 Uhr )

Diabetes ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch eine gesunde Lebensweise oft verhindert werden kann. Lernen Sie in dem Kurs, wie sie gesunde Essgewohnheiten entwickeln, die richtigen Lebensmittel wählen und Portionsgrößen kontrollieren können.

Anmeldung möglich Verletzungen bei Kindern: Vorbeugung und Therapie

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Di., 4.3., 18.00 Uhr )

freie Plätze Cholesterin im Gleichgewicht – Grundlagen einer herzgesunden Ernährung

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Di., 4.3., 16.00 Uhr )

Möchten Sie lernen, wie Sie Ihr Cholesterin auf natürliche Weise ausbalancieren und Ihre Herzgesundheit verbessern können? Erfahren Sie, welche Lebensmittel dazu beitragen können, Ihr Cholesterin zu regulieren und Ihr Herz zu stärken. Begeben Sie sich auf den Weg zu einem gesunden und vitalen Leben.

Anmeldung möglich Traumatische und Degenerative Erkrankungen der Schulter

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Di., 11.3., 18.00 Uhr )

freie Plätze Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren "inneren Schweinehund"

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Sa., 15.3., 10.00 Uhr )

Die Bezeichnung "innerer Schweinehund" umschreibt die Allegorie der Willensschwäche, die eine Person daran hindert, unangenehme Tätigkeiten auszuführen, die als ... geboten gesehen werden oder für die jeweilige Person sinnvoll erscheinen (auszugsweise Definition gemäß Wikipedia).
In unserem Seminar machen Sie aus Ihrem "inneren Schweinehund" einen hilfreichen Gefährten. Freuen Sie sich auf Lösungen, um Ihre Ziele leichter zu erreichen und für Sie vorteilhafte Routinen in Ihren Alltag zu integrieren.
Zum Inhalt:
- Der Schlüssel zu unserem Potential - unsere Glaubenssätze
- Der Schlüssel zu unserem Erfolg - unsere Motivation, unsere Willensstärke
- Das "jetzt oder später" - Genuss-Dilemma
- Die 7 erfolgreichsten Willensstrategien
- Ziele mental verankern

freie Plätze Gesunder Darm - gesundes Immunsystem

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Do., 20.3., 18.00 Uhr )

Unser Darm spielt nicht nur bei der Verdauung eine wichtige Rolle. Auch das Lymphsystem, die Abwehrkräfte und unsere Stimmung sind von seinem guten Zustand abhängig. Was dabei entscheidend ist und wie Sie Ihren Darm unterstützen können, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

freie Plätze Schlafprobleme, Müdigkeit bis zu Depressionen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Do., 24.4., 18.00 Uhr )

Schlafprobleme, depressive Verstimmung oder Burnout sind Begrifflichkeiten, mit denen sich Laien auskennen, denn viele von ihnen werden im familiären oder beruflichen Umfeld damit konfrontiert. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können. Was spielt dabei aus der ganzheitlichen Sicht eine Rolle? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Entgiftungsorganen, dem Nervensystem und der Psyche? Welche Aufgabe haben diesbezüglich unsere Hormone? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Vortrag.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen