Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Selbsthilfe zu Wohlbefinden und Gesundheit

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Survivaltraining - für taffe Eltern und mutige Kids

(SZ-Lebenstedt; Biologische Station des NABU; nicht bekannt, ab So., 8.10., 10.00 Uhr )

Grundkurs
Dieser besondere Abenteuertag ist für taffe Eltern konzipiert, die Lust haben, gemeinsam mit ihrem Kind/ ihren Kindern die Natur auf spannende Art zu entdecken und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sowohl beim gemeinsamen Lagerbau, dem Errichten eines eigenen Feuers, lösen von Orientierungsaufgaben oder beim Spurenlesen wird das Vertrauen in die gegenseitige Beziehung gestärkt. Ein Tag der euch als gemeinsames Highlight immer in Erinnerung bleiben wird!
Bitte auf wettergerechte Kleidung und Schuhe achten und eigene Verpflegung mitbringen.

Anmeldung möglich Survivaltraining II für mutige Kids (ab 8 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Biologische Station des NABU; nicht bekannt, ab Sa., 14.10., 10.00 Uhr )

Für alle Kids, die schon im Kurs "Survivaltraining I für mutige Kids" ihre Überlebensfähigkeiten unter Beweis gestellt haben, findet nun dieser Aufbaukurs statt. Wir schnitzen unseren eigenen Bogen und versuchen zu zielen, tauchen in die faszinierende Welt des Spurenlesens ein und bauen unsere eigene Wasserfilteranlage aus Naturmaterialien. Ein gemütliches Lagerfeuer darf selbstverständlich auch bei diesem Kurs nicht fehlen.

Bitte auf wettergerechte Kleidung und Schuhe achten.

freie Plätze Wildnis-Overnight - Übernachtung im Wald

(SZ-Lebenstedt; Biologische Station des NABU; nicht bekannt, ab Sa., 28.10., 16.00 Uhr )

Wir treffen uns am Nachmittag und errichten gemeinsam unser Schlaflager in der geschützten Wildnis des NABU-Geländes. Ob im Wald in einer selbst gebauten Hütte, in einem Zelt, unter einer Plane oder in einer Hängematte genächtigt werden möchte, ist jedem Teilnehmenden selbst überlassen. Gemeinsam erlernen wir die Kunst des Feuermachens und kochen ein leckeres Essen über dem Lagerfeuer. Sobald es dunkel ist, schärfen wir unsere Sinne und erfahren uns mit Hilfe spannender und unterhaltsamer Übungen selbst im nächtlichen Wald. Am kommenden Morgen widmen wir uns nach einem stärkenden Frühstück gern noch allen offenen Fragen rund um das Leben mit und in der Natur. Nach Absprache stellen die beiden erfahrenen Bushcrafter-Kursleiter gern Materialien zur Übernachtung zur Verfügung.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe und bringen Ihre eigene Verpflegung sowie Teller, Becher und Essbesteck mit.
Kursort: Biologische Station NABU, Siebenbürgener Str., Salzgitter-Lebenstedt

freie Plätze Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren "inneren Schweinehund"

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Do., 9.11., 18.30 Uhr )

Die Bezeichnung "innerer Schweinehund" umschreibt die Allegorie der Willensschwäche, die eine Person daran hindert, unangenehme Tätigkeiten auszuführen, die als ... geboten gesehen werden oder für die jeweilige Person sinnvoll erscheinen (auszugsweise Definition gemäß Wikipedia).
In unserem Seminar machen Sie aus Ihrem "inneren Schweinehund" einen hilfreichen Gefährten. Freuen Sie sich auf Lösungen, um Ihre Ziele leichter zu erreichen und für Sie vorteilhafte Routinen in Ihren Alltag zu integrieren.
Zum Inhalt:
- Der Schlüssel zu unserem Potential - unsere Glaubenssätze
- Der Schlüssel zu unserem Erfolg - unsere Motivation, unsere Willensstärke
- Das "jetzt oder später" - Genuss-Dilemma
- Die 7 erfolgreichsten Willensstrategien
- Ziele mental verankern

Anmeldung möglich Survivaltraining III für mutige Kids (ab 8 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Biologische Station des NABU; nicht bekannt, ab Sa., 11.11., 10.00 Uhr )

Für alle Kids, die schon im Kurs I und II ihre Überlebensfähigkeiten unter Beweis gestellt haben, gibt es auch den heiß ersehnten Teil III.
Wir verarbeiten Heilpflanzen, knüpfen Seile aus Brennnesselfasern, und begeben uns auf eine spannende Orientierungsschnitzeljagd mit Karte und Kompass. Als Belohnung errichten wir am Ende ein großes Lagerfeuer an dem wir uns Brennesselchips, Schokobananen aus der Glut und selbstgemachte Wildkräuterspezialitäten schmecken lassen.

Bitte auf wettergerechte Kleidung und Schuhe achten.

freie Plätze Überleben in schwierigen Zeiten - in Lösungen denken

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Sie stehen beruflich und/oder privat unter Leistungsdruck und sehnen sich nach körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit? In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps, mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit gelassener und damit erfolgreicher umzugehen. Freuen Sie sich auf zwei Abende, bei denen Ihr "Denken in Lösungen" und die Steigerung Ihrer Resilienz mit Mittelpunkt stehen.

freie Plätze Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren "inneren Schweinehund"

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Sa., 6.1., 10.00 Uhr )

Die Bezeichnung "innerer Schweinehund" umschreibt die Allegorie der Willensschwäche, die eine Person daran hindert, unangenehme Tätigkeiten auszuführen, die als ... geboten gesehen werden oder für die jeweilige Person sinnvoll erscheinen (auszugsweise Definition gemäß Wikipedia).
In unserem Seminar machen Sie aus Ihrem "inneren Schweinehund" einen hilfreichen Gefährten. Freuen Sie sich auf Lösungen, um Ihre Ziele leichter zu erreichen und für Sie vorteilhafte Routinen in Ihren Alltag zu integrieren.
Zum Inhalt:
- Der Schlüssel zu unserem Potential - unsere Glaubenssätze
- Der Schlüssel zu unserem Erfolg - unsere Motivation, unsere Willensstärke
- Das "jetzt oder später" - Genuss-Dilemma
- Die 7 erfolgreichsten Willensstrategien
- Ziele mental verankern

freie Plätze Überleben in schwierigen Zeiten - in Lösungen denken

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Fr., 12.1., 18.30 Uhr )

Sie stehen beruflich und/oder privat unter Leistungsdruck und sehnen sich nach körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit? In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps, mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit gelassener und damit erfolgreicher umzugehen. Freuen Sie sich auf zwei Abende, bei denen Ihr "Denken in Lösungen" und die Steigerung Ihrer Resilienz mit Mittelpunkt stehen.

freie Plätze Gesund leben - Kleine Tipps mit großer Wirkung

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr )

Gesund leben - schafft man das überhaupt? In diesem Kurs bekommen Sie viele kleine Tipps zur Gesundheit. Sie legen dabei Ihre persönlichen Ziele für ein gesundes Leben fest. Auf geht’s!

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen