Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / EDV >> EDV / Neue Medien >> Verschiedenes rund um den PC

Seite 1 von 1

freie Plätze Bankgeschäfte mit dem Handy - wie geht das sicher?

(VHS Lebenstedt, ab Fr., 21.4., 9.15 Uhr )

Ihr Handy wird zur Geldbörse. Bezahlen mit dem Handy ist mittlerweile gängige Praxis beim Einkaufen. Sie halten im Geschäft Ihr Handy vor einen Scanner und der Bezahlvorgang ist ohne weitere Maßnahmen innerhalb einer Sekunde ausgeführt. Das Bezahlen mit dem Handy funktioniert im Prinzip wie das Bezahlen mit einer EC-Karte. Die sichere Anwendung dieser Technologie ist Thema dieses Kurses.

freie Plätze Onlinebetrug - das erwischt doch nur die Anderen

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mo., 24.4., 18.45 Uhr )

- Woran erkenne ich eine Fake-Internetseite?
- Kann man Fake-Bewertungen erkennen?
- Was ist Phishing und wie erkenne ich einen Pishingversuch?
Dies und andere Themenbereiche sind Inhalte des Kurses.
Voraussetzungen: PC- und Internet-Grundkenntnisse

Anmeldung möglich Fotos verwalten

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 26.4., 9.00 Uhr )

Sie besitzen eine Digitalkamera und möchten mehr über die umfangreichen Möglichkeiten digitaler Bilder erfahren. Oder Sie besitzen bereits Erfahrung im Umgang mit dem PC und wollen nun erfahren, wie Sie die Fotos mit dem Computer verwalten und auch wiederfinden. Dazu benötigen Sie eine Ordnerstruktur und müssen diese auch organisieren.
Oder Sie möchten Ihre Fotos/Daten sichern, auf einen USB-Stick kopieren, transportieren und präsentieren. Wenn eine der beschriebenen Situationen so oder so ähnlich auf Sie zutrifft, dann ist der Kurs bestens für Sie geeignet.
Bitte eigene Digitalkamera und wenn vorhanden USB-Stick mitbringen.
Voraussetzung: PC-Kenntnisse

Anmeldung möglich Mac Grundlagen Kurs - Von WIN zu Mac

(Kniestedter Herrenhaus, ab Fr., 28.4., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs Mac-Grundlagen - Einführung in macOS führt Sie grundlegend an die Arbeit mit einem Macintosh und macOS heran. Er eignet sich sowohl für Computer-Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die auf einer OS X / macOS Plattform arbeiten möchten als auch für Umsteiger, die von Windows auf die Macintosh Plattform wechseln wollen. Die Themen zu Apples neuestem Betriebssystem reichen vom effektiven Umgang mit Fenstern und Anwendungen bis zur Anpassung von Systemeinstellungen. Sie lernen auch Benutzer-Accounts zu erstellen und Dateien zu verwalten.

freie Plätze Computerschreiben mit 10 Fingern für Jedermann

(Sonstige, ab Do., 4.5., 18.00 Uhr )

Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen. In diesem modernen Kurs lernen die Teilnehmer/innen das Computerschreiben blind mit 10 Fingern - und das an nur 4 Online- Terminen via Zoom plus häusliche Übungen. Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und dem Gedächtnistraining genutzt und miteinander verbunden.
Ob in Schule, Beruf, Studium oder Privatleben hat der PC Einzug gehalten, und es werden überall sehr gute Kenntnisse bei der Bedienung der Tastatur vorausgesetzt. Insbesondere die Zeitersparnis, der gesundheitliche Vorteil durch die Schonung der Augen, Entlastung der Halswirbelsäule - das ständige Hin- und Herschauen zwischen Tastatur und Bildschirm entfällt, sowie Professionalität machen diese Fertigkeit des 10-Fingerschreibens zu einem echten Ass im Ärmel.
Die Teilnehmer/innen lernen ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. Kein stures Erlernen der Tasten - im Gegenteil: Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen!
Begleitend zum Unterricht erhält jeder Teilnehmer/in ein Kursbuch mit Tastatur-Lernkarte und einen Zugang zu einem passend programmierten Online-Tipptrainer.
Jeder Teilnehmer erhält nach vollständigem Besuch des Kurses eine Teilnahmebestätigung. Ideal als Ergänzung der Bewerbungsunterlagen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon (auch Headset möglich), sowie eine gute Internetverbindung.
Die Kurseinheiten werden über ZOOM gehalten.
Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, sich selbstständig über den Zugangslink mit Zoom zu verbinden.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, 4 Filzstifte: gelb, rot, blau, grün
Wer ist betroffen und muss entsprechende Erklärungen erstellen? Alle Vereine und Unternehmen!
Im Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie löste bei vielen Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen große Verunsicherung aus. Inzwischen liegen praktische Erfahrungen, aber auch erste Gerichtsurteile und Bußgeldbescheide vor. Welche Regelungen haben sich bewährt? Der Kurs vermittelt Datenschutz-Grundwissen und praxiserprobte Tipps. Sie erfahren, wie Sie die Forderungen der DSGVO leicht und verständlich in Ihr Vereinsleben oder Unternehmen integrieren.
Der Dozent ist zertifizierter Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter.

Anmeldung möglich IT-Sicherheit für den Hausgebrauch

(VHS Lebenstedt, ab Di., 16.5., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse für den sicheren Umgang mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien.
Inhalte des Kurses:
- unumgängliche Sicherheit durch technischen Schutz (Antiviren- und Firewall-Systeme, WLAN- und Internetrouter)
- aktuelle Bedrohungen aus dem Internet und der Schutz gegen diese (Identitätsdiebstahl, Betrug, Datendiebstahl und Online-Banking)
- sicher im Internet surfen und kommunizieren
- Sicherheitsprobleme bei E-Mail auf dem PC und Handy erkennen
- Daten sichern, rückspeichern und unwiederbringlich löschen können
Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, eigene Inhalte mit einfließen zu lassen.
Voraussetzungen: Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Internet haben.
Der Dozent ist zertifizierter Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen