Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Zusammenarbeit mit Sportvereinen

Seite 1 von 1

freie Plätze Wildnis-Overnight - Übernachtung im Wald

(SZ-Lebenstedt; Biologische Station des NABU; nicht bekannt, ab Sa., 28.10., 16.00 Uhr )

Wir treffen uns am Nachmittag und errichten gemeinsam unser Schlaflager in der geschützten Wildnis des NABU-Geländes. Ob im Wald in einer selbst gebauten Hütte, in einem Zelt, unter einer Plane oder in einer Hängematte genächtigt werden möchte, ist jedem Teilnehmenden selbst überlassen. Gemeinsam erlernen wir die Kunst des Feuermachens und kochen ein leckeres Essen über dem Lagerfeuer. Sobald es dunkel ist, schärfen wir unsere Sinne und erfahren uns mit Hilfe spannender und unterhaltsamer Übungen selbst im nächtlichen Wald. Am kommenden Morgen widmen wir uns nach einem stärkenden Frühstück gern noch allen offenen Fragen rund um das Leben mit und in der Natur. Nach Absprache stellen die beiden erfahrenen Bushcrafter-Kursleiter gern Materialien zur Übernachtung zur Verfügung.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und Schuhe und bringen Ihre eigene Verpflegung sowie Teller, Becher und Essbesteck mit.
Kursort: Biologische Station NABU, Siebenbürgener Str., Salzgitter-Lebenstedt

Anmeldung möglich Mit Sturzprophylaxe sicherer durchs Leben Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; Gymnasium Salzgitter-Bad; nicht bekannt, ab Fr., 3.11., 17.45 Uhr )

Im fortschreitenden Alter lassen Reaktionsgeschwindigkeit, Balance, Reflexe und Kraft nach, das Sturzrisiko und die Unsicherheit nehmen zu. Ein Sturz kann fatale Folgen für die körperliche Gesundheit haben. Wenn sich ältere Menschen aus Angst vor Verletzungen vorsichtiger verhalten und weniger bewegen, wird dies zum Teufelskreis. Die Sturzprophylaxe hat zum Ziel, das Sturzrisiko zu vermindern. Die körperliche Verfassung wird mit Bewegungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, Training zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit und der Balance verbessert.
Bitte bequeme Kleidung tragen und Turnschuhe, ein großes Handtuch und ein Getränk mitbringen.

freie Plätze Sportkegeln Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; SV Union Salzgitter; nicht bekannt, ab Mi., 22.11., 10.00 Uhr )

Unser Ziel ist es nicht, an den Ligen des Deutschen Keglerbunds teilzunehmen, sondern wir setzen vor allem auf Spaß an körperlicher Bewegung beim Freizeitsport. Kegeln ist ein sehr technischer Sport, dessen Bewegungsabläufe immer wieder korrigiert werden müssen, bis sie richtig sitzen und beinahe automatisch ablaufen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Wurfserie liegt in der Beherrschung der Technik und Ausdauer.
Neulinge beim Kegeln können sich recht schnell Grundlagen aneignen, um ihr Spiel zu verbessern und an der Technik, Schrittfolge und Wurfbewegung zu arbeiten.
Alle am Kegelsport Interessierten sind herzlich eingeladen, sich den Herausforderungen auf der Bahn zu stellen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und Turnschuhe mitbringen.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen