Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen und Backen >> Internationale Küche

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

freie Plätze Fiesta der Sinne - Mexikanische Küche neu entdeckt

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 13.2., 17.45 Uhr )

Tortillas, Tacos und Chili con Carne verbinden viele mit der mexikanischen Küche. Doch was gibt es darüber hinaus? Wir werden mit klassischen mexikanischen Zutaten und Gewürzen gut nachkochbare Gerichte zubereiten. Dabei begeben wir uns auf ein kulinarisches Abenteuer und genießen Gaumenfreuden eines immateriellen Kulturerbes - die mexikanische Küche ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

freie Plätze Whisky-Tasting - Das schottische Lebenswasser

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Fr., 14.2., 17.00 Uhr )

"Uisge beatha" ist der alte Name für Whisky - "Wasser des Lebens“ nannten die Kelten ihren Whisky in früheren Zeiten. Seine Grundstoffe sind Gerste, Hefe und vor allem kristallklares Wasser, das durch Moor- und Heidelandschaften fließt. Die edle Spirituose hat inzwischen auch hierzulande eine wachsende Anhängerschaft. In diesem Seminar erfahren sie einiges über die Geschichte und die Herstellung des schottischen Nationalgetränks, über verschiedene Destillen und unterschiedliche Whiskymarken. Verschiedene Destillate werden wir verkosten und vergleichen, wie man den Whisky am besten genießt. Das spezielle Glas fürs Tasting dürfen Sie danach mit nach Hause nehmen.

auf Warteliste Indische Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 27.2., 17.45 Uhr )

Überraschend vielfältig und facettenreich ist Indiens Küche. Lassen Sie sich verführen von fantasievollen Zutatenkombinationen. Genießen Sie höllisch scharfen Fisch, mildcremige Currys oder vegetarische Gerichte. Tauchen Sie ein in das Abenteuer „indische Küche“.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze Gin-Tasting - Geschichte und Geschmack eines modernen Getränks

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Fr., 14.3., 17.00 Uhr )

Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Gins! Ursprünglich nur genutzt als Wacholderschnaps in der Medizin, besticht er heute durch die unglaubliche Fülle der Aromen als modernes Getränk. Das Gin-Tasting nimmt Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte sowie den Herstellungsprozess dieses Destillats. Erfahren Sie, dass selbst die Wahl des richtigen Tonics wichtig ist für den perfekten Gin. Nach der Theorie werden wir einige Gins mit verschiedener Zubereitung verkosten. Das spezielle Glas fürs Tasting dürfen Sie danach mit nach Hause nehmen.

auf Warteliste Koreanische Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 22.3., 11.00 Uhr )

Das Interesse an koreanischer Küche wächst weltweit, da sie aufgrund ihrer besonders gesunden, einzigartigen und vielfältigen Gerichte immer bekannter und beliebter wird. Bei diesem Kochkurs haben Sie die Möglichkeit, tiefer in die koreanische Kultur einzutauchen, wenn unsere Kursleiterin Ihnen spannende Einblicke in dieses faszinierende Land in Ostasien und seine kulinarischen Genüsse bietet. Vielleicht sind Sie aber auch K-Pop-Fan und möchten gern wissen, welche Gerichte Ihre Idole gern verspeisen und wie man diese zubereitet. Dieser Kurs ist dabei auch für Kochanfänger/innen geeignet.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze Vegetarische Spezialitäten aus aller Welt

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 6.5., 17.30 Uhr )

Wollten Sie schon immer um die Welt reisen und die vielfältigen Geschmäcker unterschiedlicher Kulturen entdecken? Dieser Kochkurs macht es möglich, eine breite Auswahl internationaler Gerichte kennenzulernen, die ganz ohne Fisch und Fleisch auskommen. Einfach lecker!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein Getränk und Restegefäße mit.

Anmeldung möglich Griechisch kochen - Mediterrane Aromen wiederentdecken

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 14.5., 17.45 Uhr )

Träumen Sie sich zurück in Ihren Urlaub, wenn sich die Gerüche und Geschmäcker Griechenlands in unserer Lehrküche entfalten. Wir probieren würziges Bifteki und Souflaki, bereiten Fava, Moussakka und Feta-Speisen zu und holen so die Sonnentage des Mittelmeerraums zu uns. In geselliger Runde genießen wir dann unsere leckeren Kreationen.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze Internationale Partysnacks und Finger Food

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 7.6., 11.00 Uhr )

Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem vielseitigen Snack-Büffet aus aller Welt und servieren Sie neben Samosas, Köfte und Satay-Spießen auch mal Chinkali, Spanakopita, Larb-Nudeln und vieles mehr. Sie kennen diese Gerichte noch nicht? Dann kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der internationalen Köstlichkeiten für kleine und große Anlässe.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße sowie ein für Sie typisches Party-Getränk (mit oder ohne Alkohol) mitbringen.

freie Plätze Dänische Klassiker - Hygge für den Gaumen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 18.6., 17.45 Uhr )

Bringen Sie skandinavische Gemütlichkeit in Ihre Küche mit den überraschend vielfältigen traditionellen Gerichten unserer nordischen Nachbarn: Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Fischeintopf voller frischer Aromen aus dem Meer? Lernen Sie auch das süß-deftige Apfel-Zwiebelfleisch oder eine würzige Möhrenpfanne kennen. Dazu stellen wir unsere eigene schmackhafte Remoulade her und probieren noch einige weitere köstliche Spezialitäten aus Dänemark. Velbekomme!
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

Anmeldung möglich Wok und Würze - Variationen der chinesischen Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 27.6., 17.45 Uhr )

Dieser Kochkurs eignet sich für Hobby-Köchinnen und Köche mit einer Vorliebe für die asiatische Küche. Wir kochen und genießen zusammen verschiedene chinesische Speisen, begeben uns dabei auf ein kulinarisches Abenteuer und lernen die authentische Küche Chinas kennen.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Restegefäße, ein scharfes Messer und (wenn vorhanden) einen Wok mit.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen