Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Internationale Küche

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Genießen wie im Land des Lächelns

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 21.11., 17.00 Uhr )

Sind Sie ein Fan von Sushi, Sashimi, Wakame Miso? Haben es aber noch nie selbst zubereitet? Dann sind Sie in diesem Kochkurs richtig. Der Dozent, der bei dem deutschen Sushi-Papst Steffen Henssler lernen durfte, zeigt Ihnen, wie Sie unterschiedliche Sushis aus frischem Fisch, aber auch vegetarisch oder als Dessert problemlos herstellen können. Itadaki-masu!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer, ein Getränk und Restegefäße mit.

Anmeldung möglich Zusatzkurs: Pizza Napoletana - Die Mutter aller Pizzen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 12.1., 17.00 Uhr )

Nicht umsonst wurde die Urpizza als ein schützenswertes Kulturgut im UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. In einem kleinen Kreis von Teilnehmenden wird die Herstellung der traditionellen neapolitanischen Pizza in die Tat umgesetzt. Zu den Inhalten gehören nicht nur die Mehlkunde und die Herstellung des Teiges, sondern auch das Belegen und das Backen der Pizzen. Bitte bringen Sie zum Kochabend eine Rühr- oder Teigschüssel, ein Geschirrtuch, Einweghandschuhe, Getränke (vielleicht einen Rotwein) und Restegefäße mit.

Anmeldung möglich Wok-Gerichte - Bunte Vielfalt für Asia-Fans

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 18.1., 17.45 Uhr )

Kochen im Wok ist ganz stark im Trend. Hier lernen Sie vom Gemüseschneiden bis zum schonenden Garen alles, was Sie über das Kochen mit dem Wok wissen sollten. Alle Speisen werden frisch zubereitet und natürlich in gemütlicher Runde genossen. Von Fisch bis Fleisch können Sie alles im Wok garen. Lassen Sie sich überraschen.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch, Aufbewahrungsgefäße und falls vorhanden, einen Wok mit.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen