Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen und Backen >> Kochen allgemein

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

freie Plätze Bewusst genießen - Achtsame Ernährung für Körper und Geist

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Di., 18.2., 16.00 Uhr )

Ernährung ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme – sie ist eine Möglichkeit, unseren Körper zu nähren und unser Wohlbefinden zu steigern. Achtsames Essen bedeutet, sich bewusst zu sein, was wir essen, wie wir essen und warum wir essen. Lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam die Kunst des achtsamen Essens entdecken.

freie Plätze Kochen für Anfänger/innen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 22.2., 11.00 Uhr )

Sie sind ein absoluter Neuling in der Küche und möchten endlich die wichtigsten Grundlagen des Kochens erlernen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen Basiskenntnisse zu den Themen: Was kaufe ich am besten ein? Wie verarbeite ich Gemüse, Fleisch und weitere Lebensmittel am besten? Welche Küchengeräte und welches Kochgeschirr brauche ich und wie verwende ich alles am effizientesten? Lernen Sie, einfache Gerichte zuzubereiten, die noch dazu lecker schmecken, satt machen und gesund sind. Für diesen Kurs brauchen Sie nichts mitzubringen außer ihrer Neugierde und Aufgeschlossenheit — und eventuell ein paar Aufbewahrungsgefäße, falls Sie diese zur Hand haben.

freie Plätze Diabetes vorbeugen - Tipps für eine ausgewogene Ernährung

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Di., 25.2., 16.00 Uhr )

Diabetes ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch eine gesunde Lebensweise oft verhindert werden kann. Lernen Sie in dem Kurs, wie sie gesunde Essgewohnheiten entwickeln, die richtigen Lebensmittel wählen und Portionsgrößen kontrollieren können.

freie Plätze Cholesterin im Gleichgewicht – Grundlagen einer herzgesunden Ernährung

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Di., 4.3., 16.00 Uhr )

Möchten Sie lernen, wie Sie Ihr Cholesterin auf natürliche Weise ausbalancieren und Ihre Herzgesundheit verbessern können? Erfahren Sie, welche Lebensmittel dazu beitragen können, Ihr Cholesterin zu regulieren und Ihr Herz zu stärken. Begeben Sie sich auf den Weg zu einem gesunden und vitalen Leben.

freie Plätze Ladies Night

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 8.3., 17.00 Uhr )

Mit diversen Menüs und einem Hauch von Chi-Chi werden die Teilnehmerinnen in den höchsten kulinarischen Himmel entführt. Diese Gerichte versetzen selbst verwöhnteste Gaumen ins Schwärmen – und manche träumen sogar noch davon. Entfliehen Sie für ein paar Stunden dem mitunter grauen Alltag.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein Getränk und Restegefäße mit.

freie Plätze Ayurvedische Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 11.3., 17.00 Uhr )

Tauchen Sie in die Welt der ayurvedischen Küche ein. Die ayurvedische Ernährung differenziert zwischen geistigen, emotionalen und körperlichen Wirkungsweisen. Erfahren Sie, welcher Ayurveda-Typ Sie sind und welche Speisen am besten darauf abgestimmt sind.
Bitte bringen Sie für diesen Kurs ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze VHS für alle: Traumhaft lecker

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 28.3., 17.00 Uhr )

Wir kochen und backen gemeinsam einfache, aber leckere Gerichte.
Zuerst kochen wir frühlingshaft. Gesund und bunt.
Dann backen wir.

Bitte mitbringen:
- Boxen für Reste
- Geschirrhandtuch
- Schürze
In den Gebühren sind bereits alle Kosten (auch für Lebensmittel) enthalten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap.

Anmeldung möglich Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek

(SZ-Lebenstedt; Stadtbibliothek; nicht bekannt, ab Di., 22.4., 18.30 Uhr )

Die Vorstellungen der Neuheiten des Bücherfrühlings sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. sorgt wie immer für einen kleinen Imbiss und Getränke in der Pause. Eine Liste der vorgestellten Bücher und anderen interessanten Neuerscheinungen liegt bereit.
Selbstverständlich finden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden.

freie Plätze Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek

(SZ-Bad; Stadtbibliothek; nicht bekannt, ab Do., 24.4., 18.30 Uhr )

Die Vorstellungen der Neuheiten des Bücherfrühlings sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. sorgt wie immer für einen kleinen Imbiss und Getränke in der Pause. Eine Liste der vorgestellten Bücher und anderen interessanten Neuerscheinungen liegt bereit.
Selbstverständlich finden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden.

freie Plätze Rhabarber - mehr als nur Kompott

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 8.5., 17.45 Uhr )

Achtung: Terminänderung: Der Kurs wird vom 27.08.2025 auf den 8.05.2025 verlegt!!!
Rhabarber ist ein wahres Multitalent in der Küche und kann in vielen Gerichten eingesetzt werden. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ihn nicht nur süß, sondern auch herzhaft zubereiten können, zum Beispiel in Salaten, Hauptgerichten, Beilagen oder leckeren Desserts. Freuen Sie sich auf neue Geschmackserlebnisse und spannende Kombinationen!
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen