Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen allgemein

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

auf Warteliste VHS für alle: Traumhaft lecker - Bunte Herbstküche und Backen für den Advent

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 15.9., 17.00 Uhr )

Wir kochen und backen gemeinsam einfache, aber leckere Gerichte.
Zuerst kochen wir herbstlich. Gesund und bunt.
Dann backen wir für den Advent.

Bitte mitbringen:
- Boxen für Reste
- Geschirrhandtuch
- Schürze
In den Gebühren sind bereits alle Kosten (auch für Lebensmittel) enthalten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap.

Kurs abgeschlossen Soßenglück

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 29.11., 17.45 Uhr )

In diesen Kurs dreht sich alles um Soßen und ihre vielseitige Verwendbarkeit. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. In jedem Fall werden helle und braune Soßen sowie eine Rotwein- und eine Sahnesoße zubereitet. Zusammen mit Beilagen, Geflügel und Kurzgebratenem werden Sie ein mehrgängiges Menü genießen können.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

Anmeldung möglich Mit Hack auf Zack

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 7.12., 17.45 Uhr )

Hackfleisch ist bei Jung und Alt beliebt. Viele abwechslungsreiche und schnelle Gerichte lassen sich damit zubereiten. Mit den verschiedenen Rezepten kommt auch die ausländische Küche zum Zug, nämlich feurig-pikant oder sahnig-mild.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsgefäße mit.

fast ausgebucht Hülsenfrüchte - kleine Powerpakete

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 16.1., 17.15 Uhr )

Hülsenfrüchte werden immer beliebter. Die kleinen Powerpakete enthalten viel Eiweiß, Vitamine und wenig Fett. Linsen, Bohnen und Co. sind ausgesprochen vielseitig und lassen sich in zahlreichen international inspirierten Rezepten - die meisten davon vegetarisch oder vegan - auf verschiedenste Weise verwenden.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, Restegefäße und ein Getränk mit.

Anmeldung möglich Alte Gemüsesorten neu entdeckt

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 20.1., 10.00 Uhr )

Schon mal was von Pastinake oder schwarzem Rettich gehört? Was mache ich mit Sellerie, Petersilienwurzel oder Rote Beete (außer Salat)? Lernen Sie in diesem Kurs neue Rezepte für alte Gemüse kennen und entdecken Sie, wie wertvoll alte Gemüsesorten sind.
Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen