Alle Welt redet von Gesundheit: Gesunde Ernährung, gesunder Sport, gesunder Schlaf usw. werden von allen Seiten gefordert. Was aber ist eigentlich Gesundheit? Auf welcher Grundlage ist sie bestimmbar? Welche Kriterien sind hierbei von Bedeutung und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Der Beantwortung dieser und weiterer Fragen widmet sich unser Kursangebot, das vom Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Paul Kokott geleitet wird. Zum ersten Termin sprechen wir über die medizinischen Grundlagen, die für ein gesundes Leben von Bedeutung sind. Am zweiten Abend besprechen wir den Unterschied zwischen Pathogenese versus Salutogenese, also der Frage danach, was uns krank macht bzw. was uns gesund hält. Beim letzten Termin sprechen wir dann noch einmal genauer über die Themen Prävention und Gesundheitsförderung. Die Veranstaltung ist als Workshop ausgelegt, in welchem die Teilnehmenden Ihre eigenen Erfahrungen teilen können, wenn sie dies wünschen. Bitte Schreibzeug mitbringen!
Kursnr.: 30110
Kosten:
38,70 €
(ohne Ermäßigung)
Do. 20.02.2025 - Do. 22.05.2025
freie Plätze
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Instagram: vhs.sz
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Anmeldeformular und allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)