Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen und Backen >> Internationale Küche

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

freie Plätze Indische Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 10.9., 17.45 Uhr )

Überraschend vielfältig und facettenreich ist Indiens Küche. Lassen Sie sich verführen von fantasievollen Zutatenkombinationen. Genießen Sie höllisch scharfen Fisch, mildcremige Currys oder vegetarische Gerichte. Tauchen Sie ein in das Abenteuer „indische Küche“.
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze Knödel und Klöße

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 25.9., 17.45 Uhr )

Es wird ausgefallen: Hier kommen neben den alten die neuen Ideen für die runden Lieblinge. Ob mit Kartoffelteig, aus Semmeln oder auf Gemüsebasis - diese Klöße haben es in sich. Süß gefüllt mit Obst oder Nougat oder deftig gefüllt mit Käse oder Roter Beete, Auch mit Speck oder einfach nur als Begleitung zu Fleischgerichten oder in Suppen, Knödel sind vielseitig und immer köstlich.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

fast ausgebucht Hülsenfrüchte - modern kreiert

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Do., 30.10., 17.45 Uhr )

Ob Linsensuppe oder Bohnen-Pesto, Dhal oder Hummus: In Hülsenfrüchten steckt nicht nur
gesunde Power, sondern auch viel Geschmack! Gekocht, frittiert oder püriert, als vollwertiges
Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Aufstrich sind sie einfach zubereitet..
Gemeinsam kochen wir moderne, aber auch bekannte Speisen und unternehmen einen
kulinarischen Ausflug in die Kochtöpfe dieser Welt. Freuen Sie sich auf aromatische Genüsse
und Gewürzkombinationen.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, Restegefäße und ein Getränk mit.

freie Plätze Gin-Tasting - Geschichte und Geschmack eines modernen Getränks

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Fr., 7.11., 17.00 Uhr )

Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Gins! Ursprünglich nur genutzt als Wacholderschnaps in der Medizin, besticht er heute durch die unglaubliche Fülle der Aromen als modernes Getränk. Das Gin-Tasting nimmt Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte sowie den Herstellungsprozess dieses Destillats. Erfahren Sie, dass selbst die Wahl des richtigen Tonics wichtig ist für den perfekten Gin. Nach der Theorie werden wir einige Gins mit verschiedener Zubereitung verkosten. Das spezielle Glas fürs Tasting dürfen Sie danach mit nach Hause nehmen.

freie Plätze Whisky-Tasting - Das schottische Lebenswasser

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Fr., 28.11., 17.00 Uhr )

"Uisge beatha" ist der alte Name für Whisky - "Wasser des Lebens“ nannten die Kelten ihren Whisky in früheren Zeiten. Seine Grundstoffe sind Gerste, Hefe und vor allem kristallklares Wasser, das durch Moor- und Heidelandschaften fließt. Die edle Spirituose hat inzwischen auch hierzulande eine wachsende Anhängerschaft. In diesem Seminar erfahren sie einiges über die Geschichte und die Herstellung des schottischen Nationalgetränks, über verschiedene Destillen und unterschiedliche Whiskymarken. Verschiedene Destillate werden wir verkosten und vergleichen, wie man den Whisky am besten genießt. Das spezielle Glas fürs Tasting dürfen Sie danach mit nach Hause nehmen.

freie Plätze Smoothies - Pack die Gesundheit in den Mixer

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 9.1., 17.45 Uhr )

Gerade in den Wintermonaten spielen Vitamine und Co eine besondere Rolle. Gesund und
gleichzeitig lecker - beides zusammen geht nicht? Geht doch! Seit es Smoothies gibt. Die kleinen
Powerpakete liefern Vitamine und Ballaststoffe pur, machen angenehm satt und schmecken dazu
noch unverschämt gut. Sie passen zu jeder Tageszeit mit Milch, Joghurt und Quark anstelle des
morgendlichen Müslis oder mittags als kleiner Snack oder zum Dessert. Abends nach dem Sport als
schlanke Alternative zu Chips oder Currywurst. In fröhlicher Runde wollen wir Smoothies und dazu
passende Appetithäppchen zaubern. Anschließend werden die Kreationen verköstigt.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, Restegefäße und ein Getränk mit.

freie Plätze Persische Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 24.1., 11.00 Uhr )

Edler Safran, reiche Gewürzkombinationen prägen die persische Küche .Auf Europäer wirkt sie
geheimnisvoll und verlockend zugleich. Dabei können Sie die vielfältigen Leckereien ganz
unkompliziert auch zuhause genießen. Zahlreiche Gerichte stehen im Handumdrehen auf dem
Tisch, wie z. B. persisches Safran-Hähnchen, persischer Reis-Tadig oder ein Schmorgemüse mit
Couscous . Die Zutaten für ein authentisch-persisches Speiseerlebnis finden Sie in gut sortierten
Supermärkten wie in arabischen Läden. Lassen Sie sich mit uns auf diese orientalische Reise ein!
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen