Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Kochen und Backen >> vegetarisch kochen

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Vegetarische Curry-Variationen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 18.3., 17.30 Uhr )

Entdecken Sie vielfältige vegetarische Curry-Variationen! Vom cremigen Kokos-Curry-Reis bis hin zu würzigem Linsen-Curry. Die Rezepte bieten eine geschmackliche Reise in die Welt der pflanzlichen Aromen.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

freie Plätze Vegetarisch kochen für Anfänger/innen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 15.4., 17.30 Uhr )

Sie wollten schon immer wissen, wie man vielfältig und lecker vegetarisch kochen kann? Dieser Kurs ist speziell für Anfänger/innen konzipiert, die in die Welt der fleischlosen Ernährung einsteigen möchten. Über drei Termine hinweg erhalten Sie fundierte Einblicke in die Grundlagen einer ausgewogenen vegetarischen Lebensweise. Dabei lernen Sie, wie Sie ohne Fleisch und Fisch alle nötigen Nährstoffe abdecken, die der Körper benötigt. Sie werden merken, wie einfach und köstlich der Start sein kann – auf zu einer Reise zu mehr Wohlbefinden und bewusstem Genuss!
Bitte bringen Sie ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.

freie Plätze Vegetarische Spezialitäten aus aller Welt

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 6.5., 17.30 Uhr )

Wollten Sie schon immer um die Welt reisen und die vielfältigen Geschmäcker unterschiedlicher Kulturen entdecken? Dieser Kochkurs macht es möglich, eine breite Auswahl internationaler Gerichte kennenzulernen, die ganz ohne Fisch und Fleisch auskommen. Einfach lecker!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein Getränk und Restegefäße mit.

freie Plätze Vegetarische Frühlingsgerichte

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 7.5., 18.00 Uhr )

An diesem Abend werden wir leichte und feine Frühlingsgerichte ganz ohne Fleisch und Fisch und vor allem ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat oder Hefeextrakt zubereiten. Einfach genial!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

freie Plätze Bowl-Kreationen auf pflanzlicher Basis

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 20.5., 17.30 Uhr )

Ob Buddha-Bowls voller Gemüse und gesunden Saucen oder Smoothie-Bowls mit frischem Obst und knusprigen Toppings - die Rezepte in diesem Kurs bieten eine genussvolle und ausgewogene Möglichkeit, pflanzliche Vielfalt in den Alltag zu bringen. Dabei kreieren wir sowohl vegetarische als auch vegane Variationen der leckeren Bowls.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

freie Plätze Wellnesstag für Frauen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; nicht bekannt, ab Sa., 21.6., 10.00 Uhr )

Genießen Sie einen entspannten Tag im Kniestedter Herrenhaus, an dem Sie einfach mal etwas für sich selbst tun dürfen! Zur Begrüßung erhalten Sie leckere Smoothies von Olga Kechter, die Sie den ganzen Tag kulinarisch begleiten wird. Danach geht es hoch in den Yoga-Raum, wo Sie eine wohltuende Einheit mit Gabriela Lalla erwartet. Sie benötigen keine Yoga-Vorkenntnisse, können aber gern Ihre eigene Matte mitbringen. Mittags gibt es frische bunte Bowls, die Sie sich selbst zusammenstellen dürfen, bevor am Nachmittag zwei besondere Angebote auf Sie warten: zum einen bietet Ihnen Heike Mücklisch beruhigende Klangmassagen und Klangreisen mit den passenden Schalen und zum anderen können Sie sich im Malkurs von Julia Wally Wagner kreativ voll entfalten. Ein kleiner Snack für zwischendurch darf natürlich auch nicht fehlen! Abends kochen Sie dann deftig vegetarisch und lassen den Abend gemütlich mit einem netten Getränk (alkoholisch oder nicht) ausklingen. An diesem Tag dürfen Sie allen Stress, alle Sorgen und mentalen Belastungen aus dem Alltag zur Seite schieben und sich einen Tag für sich selbst Zeit nehmen. Gönnen Sie sich diese Auszeit!

freie Plätze Vegetarische Sommergerichte

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 20.8., 18.00 Uhr )

Das Angebot an Sommergemüse ist groß und vielfältig. Mit Hülsenfrüchten, Kernen und weiteren Zutaten können alle Sorten vielfältig zubereitet werden. An diesem Abend werden wir leichte und feine Gerichte ganz ohne Fleisch und Fisch zubereiten. Richtig lecker!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

Anmeldung möglich Vegetarische Wohlfühlküche - Leckere Gerichte, die dem Körper gut tun

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 2.9., 17.30 Uhr )

Genuss und Wohlbefinden – das vereint dieser Kurs der vegetarischen Wohlfühlküche! Gemeinsam zaubern wir köstliche Gerichte, die nicht nur satt, sondern auch glücklich machen. Wir verwenden frische, saisonale Zutaten und legen den Fokus auf eine ausgewogene, nährstoffreiche Zusammenstellung. Egal, ob herzhafte Eintöpfe, aromatische Currys oder knackige Salate: Hier entstehen Gerichte, die leicht nachzukochen und echte Highlights für Körper und Seele sind.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein Getränk und Restegefäße mit.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen