Es um Ihre Erfahrung und Expertise als Betreuungskräfte, die Sie in Ihren Gruppen durch verschiedene Beschäftigungsangebote nutzen. Welche Bereiche decken Sie ab (z.B. Ernährung, Bewegung, Sport, Musik, Kreativität) und welchen Mehrwert haben die Angebote bzw. welche Fähigkeiten fördern Sie? Es werden Angebotsbeispiele, mit denen wir uns gemeinsam beschäftigen, präsentiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von Ihnen auch ein Lieblingsspiel oder eine Lieblingsaktivität für Ihre Gruppen vorstellen, denn die Expertinnen und Experten sind Sie!
Das Ergebnis des Workshops wird Frau Groß für Sie zusammenfassen und Ihnen über Frau Schünemann zur Verfügung stellen, damit Sie – hoffentlich – zusätzliche Ideen in Ihre Arbeit aufnehmen können.
Kursnr.: 18210
Kosten:
0,00 €
Kurs abgeschlossen
Kurse der Dozentin:
82200 - BAMF 200 -BM-
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
nicht buchbar
Keine Anmeldung möglichStädtische Volkshochschule Salzgitter
Instagram: vhs.sz
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Anmeldeformular und allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)