Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 24 von 46

Anmeldung möglich Steuerliche Grundlagen für Vereine

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Sa., 17.5., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs werden die grundlegenden Bestimmungen der Einkommensteuer für Vereine erläutert, da auch für eingetragene Vereine die Einkommenssteuerklärung in regelmäßigen Abständen durchzuführen ist.

Inhalte:
Steuerpflichtige Einnahmen
Gemeinnützigkeit und Steuerbegünstigung
Voraussetzungen für die Steuerbefreiung
Steuererklärung und Buchführungspflicht
Risiken bei Nichteinhaltung

Es findet keine rechtliche Beratung statt!

fast ausgebucht B2-Prüfung-Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 17.5., 8.30 Uhr )

auf Warteliste Sizilianischer Abend – Die pure Lebensfreude als Menü

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab So., 18.5., 17.00 Uhr )

Achtung: Terminverschiebung: Jetzt 18.05.2025 von 17:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Die sizilianische Küche ist reich an schmackhaften Zutaten und Variationsmöglichkeiten. Das liegt daran, dass aufgrund des Klimas dort sehr viele Obst- und Gemüsearten gedeihen können. Im Mittelalter stand Sizilien unter arabischer Herrschaft, sodass Zutaten wie Pistazien, Mandeln, Safran, Zimt, Kurkuma und Zitrusfrüchte eingeführt wurden. Man bezeichnet die sizilianische Küche deshalb auch als „international“. In diesem Kurs werden Klassiker wie Arancini, Puttanesca oder Pasta alla Norma, Polpette dolci, Busiate con Pesto Trapanese, Sarde a beccafico und noch einiges mehr zubereitet. Der Abend wird begleitet durch eine kleine Auswahl von sizilianischen Weinen. Kursdauer: ca. 4 Stunden für 4 Gänge.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Restegefäße mit.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte anerkannt.
Ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und zu halten stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Grundlagen einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise kennen, die Ihnen dabei helfen kann, Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzproblemen oder Gelenkschmerzen vorzubeugen. Weiterhin betrachten wir Ihre individuellen Gewohnheiten und suchen gemeinsam nach Strategien, wie Sie diese für einen bewusst gesünderen Lebensstil umstellen können. Zwischendurch machen wir Entspannungsübungen wie Meditationen und Visualisierungen, um die Psyche sanft auf die Umstellungen in unserem Leben vorzubereiten.
Inhalte dieses Bildungsurlaubs sind:
- Ist-Aufnahme von Ernährungs- und Bewegungsverhalten
- Grundlagen zu Nährstoffen und Kalorien
- Fasten als eine Methode der Gesundheitsprävention
- Ernährungsbedingte Erkrankungen und wie man ihnen begegnen kann
- Praxis der gesunden Ernährung
- Entspannungsmanagement
- Integration bewusster Ernährung und einer gesunden Lebensweise in den Alltag
Bitte bringen Sie eine Yoga-Matte zum Kurs mit.
Der Kurs kann auch als Wochenintensivkurs von Personen gebucht werden, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Anmeldung ist in diesem Fall bis kurz vor Kursbeginn möglich.

freie Plätze Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 2

(online; Online-Seminar, ab Mo., 19.5., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen unterschiedlicher Diagramme (inkl. Sekundärachse), Rechnen mit Datum / Uhrzeit (inkl. Zeitberechnung über 24 Stunden), weitere Datumsfunktionen (datedif, Kalenderwoche etc.), Zielwertsuche, Solver
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse

auf Warteliste Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mo., 19.5., 8.30 Uhr )

fast ausgebucht B2-Prüfung-Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mo., 19.5., 13.30 Uhr )

Anmeldung möglich Bowl-Kreationen auf pflanzlicher Basis

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Di., 20.5., 17.30 Uhr )

Ob Buddha-Bowls voller Gemüse und gesunden Saucen oder Smoothie-Bowls mit frischem Obst und knusprigen Toppings - die Rezepte in diesem Kurs bieten eine genussvolle und ausgewogene Möglichkeit, pflanzliche Vielfalt in den Alltag zu bringen. Dabei kreieren wir sowohl vegetarische als auch vegane Variationen der leckeren Bowls.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße mitbringen.

freie Plätze Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stadt Salzgitter

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Di., 20.5., 8.30 Uhr )

freie Plätze PowerPoint sicher und einfach beherrschen (ab 12 Jahren)

(Sonst; Online-Seminar, ab Di., 20.5., 15.00 Uhr )

Möchtest du coole Präsentationen erstellen, die deine Freunde und Lehrer beeindrucken? Wie das geht?

Ganz einfach:

- Erste Schritte in PowerPoint: Grundlagen der Bedienung.
- Wie erstelle ich tolle Folien mit Text, Bildern und Videos?
- Einsatz von Farben, Animationen und Effekten, um Präsentationen lebendig zu gestalten.
- Tipps, wie du eine Geschichte mit PowerPoint erzählst, die deine Zuhörer fesselt.
- Praktische Übungen, um eigene Präsentationen zu erstellen.

Egal, ob für die Schule oder Freizeitprojekte.

Mach mit und werde zum Präsentationsprofi – mit PowerPoint!

Seite 24 von 46

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen