Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub für Vollzeitkräfte anerkannt.
Kennen Sie das? In wichtigen Gesprächen fehlen Ihnen die richtigen Worte, Sie möchten Nein sagen, aber tun es nicht, oder Sie fühlen sich vor Publikum unsicher?
In der modernen Arbeitswelt ist überzeugende Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg – und zu Ihrem Wohlbefinden! Dieser 5-tägige Bildungsurlaub ist Ihr intensives Training, um diese Lücken zu schließen und Ihre persönliche Wirkung nachhaltig zu stärken.
Wir geben Ihnen das Handwerkszeug an die Hand, um Klarheit in Ihre Botschaften zu bringen, Ihre Körpersprache gezielt einzusetzen und auch in Konfliktsituationen ruhig und souverän zu bleiben.
Nutzen Sie diesen Bildungsurlaub, um aus einem guten Kommunikator einen überzeugenden Akteur zu machen!
Sie erwerben wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Werkzeuge, um:
Ihre Botschaften zu schärfen und komplexe Inhalte präzise zu vermitteln.
Selbstsicherheit in herausfordernden Gesprächen und vor Gruppen zu gewinnen.
Konflikte souverän zu steuern und auf Kritik professionell zu reagieren.
Der Bildungsurlaub ist interaktiv aufgebaut. Die vermittelten Inhalte werden mit den Teilnehmenden erprobt und dynamisch durchgeführt.
Der Kurs kann auch als Wochenintensivkurs von Personen gebucht werden, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten. Anmeldungen sind auch nach dem 11.06.2026 möglich. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Anmeldung ist in diesem Fall bis kurz vor Kursbeginn möglich.
Kursnr.: 50945
Kosten:
225,00 €
(ohne Ermäßigung)
Mo. 15.06.2026 - Fr. 19.06.2026
freie Plätze
Kurse des Dozenten:
75300 - Rhetorik und Dialektik für Auszubildende
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Instagram: vhs.sz
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Anmeldeformular und allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)