Spätestens mit dem Eintritt ins Seniorenalter sollte man sich Gedanken darum machen, ob man sein Eigenheim umgestaltet, um es auch im Alter möglichst lange genießen zu können. Bei dieser Gelegenheit kann Barrierefreiheit häufig sinnvoll mit Sicherheitsaspekten und energetischen Sanierungen kombiniert werden.
In diesem Vortrag berichtet Frau Margrit Zawieja von der Verbraucherzentrale Niedersachsen über Möglichkeiten, sein Haus entsprechend auf die neuen Erfordernisse zu modernisieren. Dabei wird bei der energetischen Sanierung das Augenmerk auf Maßnahmen gelegt, die sich schnell bezahlt machen und deren Effekte sich spürbar auf die Behaglichkeit im Haus auswirken.
Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Kursnr.: 16033
Kosten:
gebührenfrei
Kurs abgeschlossen
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien
Freitag
geschlossen
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)