Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
(online; Online-Vortrag, ab Mo., 15.9., 19.30 Uhr )
Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
(online; Online-Vortrag, ab Fr., 26.9., 19.30 Uhr )
Codeknacker - Argumentationstraining im Rahmen der Antisemitismusprävention
(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mi., 5.11., 9.00 Uhr )
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst
(online; Online-Vortrag, ab Di., 11.11., 19.30 Uhr )
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
(online; Online-Vortrag, ab Mo., 24.11., 19.30 Uhr )
Innovationen für die Verteidigung
(online; Online-Vortrag, ab Di., 25.11., 19.30 Uhr )
Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
(online; Online-Vortrag, ab Mi., 3.12., 19.30 Uhr )
Ab ins Wasser - Kältegewöhnung und Kältetraining!
(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Fr., 5.12., 18.00 Uhr )
Die Zitrusfrüchte Italiens
(online; Online-Vortrag, ab Mi., 10.12., 19.30 Uhr )
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
(online; Online-Vortrag, ab Do., 11.12., 19.30 Uhr )
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Instagram: vhs.sz
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Anmeldeformular und allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)