Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen
müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden anrichtet? Oft lösen dieselben Maßnahmen
beide Probleme und leisten dabei sogar einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel.
Wie das geht, lernen Sie in diesem 6-teiligen Online-Kurs. Thomas Oberländer, Autor des Buches „Wasser
ernten“, zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten so gestalten können, dass er bei Regen viel Wasser
aufnimmt und bei Trockenheit Ihren Pflanzen viel zu bieten hat.
Der Kurs startet mit einer Live-Videokonferenz in der vhs.cloud zur Einführung und zum Kennenlernen. Im Anschluss werden die
Inhalte online in einer sechswöchigen Selbstlernphase mit Lehrvideos, Kursunterlagen im pdf-Format
und Forendiskussionen vermittelt. Der Zeitaufwand pro Woche beträgt circa 2 Stunden. So
können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus lernen und ggf. auch schon erste Ideen im eigenen Garten
umsetzen. Ihre Fragen werden im Verlauf des Kurses online beantwortet. Eine Video-Sitzung zum
Abschluss des Kurses bietet Gelegenheit für Anregungen, abschließende Fragen und für ein
Resümee.
Kursnr.: 16040
Kosten:
20,00 €
Di. 19.09.2023 - Di. 07.11.2023
Kurs abgeschlossen
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien
Freitag
geschlossen
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)