Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Digitale Angebote >> Online-Angebote in der Region

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

Kurs abgeschlossen Zoom – Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung

(online; Zoom, ab Mi., 15.1., 19.45 Uhr )

In dem Kurs lernst du, wie du in Online-Meetings professionell wirkst und die Tools effektiv nutzt. Erfahre, wie du dich vor der Kamera präsentierst und alle technischen Herausforderungen meisterst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und deckt fortgeschrittene Funktionen wir Bildschirmfreigabe und Breakout-Räume ab. Egal ob für berufliche Meetings oder virtuelle Präsentationen – werde zum virtuellen Profi.

freie Plätze Word Grundlagen

(online; vhs.cloud, ab Do., 6.2., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen: Aufbau und Menüstruktur, Grundlagen der Textverarbeitung, Texteingabe, Dokument speichern und öffnen, Textabschnitte löschen, kopieren, verschieben, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung, Grafiken einfügen und bearbeiten, Tabulatoren, Dateieigenschaften, Rechtschreibung, Druckfunktionen
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.
Du willst die Computertastatur sicher und schnell bedienen können? Du möchtest beim Schreiben am PC weniger Fehler machen und Zeit sparen? Dann lerne die Schreibtechnik des 10-Fingersystems am PC kennen!
Damit du dir die Position der Tasten besser einprägen kannst, wird im Online-Kurs eine multisensorische Lerntechnik eingesetzt, bei der Tasten und Farben sowie Symbole miteinander verknüpft werden. So fällt das Lernen leichter und macht mehr Spaß!
Wir setzen im Kurs außerdem eine Online-Lernplattform ein, die du nach dem Kurs zum weiteren Üben verwenden kannst und solltest. Je öfter du das 10-Fingersystem mit der Online-Lernplattform übst, desto schneller kannst du die Tastatur bald sicher und ohne hinzusehen bedienen.
Voraussetzungen: keine bis geringe Vorkenntnisse im Umgang mit der 10-Fingerschreibtechnik am PC
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Online - Deutsch - für die Pflege / Altenpflege B2 - Teil 2

(online; vhs.cloud, ab Di., 11.2., 19.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege. Der Kurs beinhaltet die grundlegenden Abläufe im Krankenhaus und im Altenheim, wie z.B. das Schreiben einer Pflegeanamnese oder Dienstplänen, die Kommunikation mit Patienten bzw. Bewohnern, Kollegen und Vorgesetzten. Die unterschiedlichen Arbeitsweisen im Krankenhaus, Altenheim und beim ambulanten Pflegedienst werden angesprochen (z.B. Operationen im Krankenhaus, Stürze im Seniorenheim, Umgang mit Demenz usw.).
Der Kurs findet komplett online als Konferenz in der vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn müssen sich die Teilnehmer/innen in der vhs.cloud registrieren. Die Zugangsdaten für den Kurs sowie eine kurze Anleitung werden per E- Mail verschickt.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie einen Laptop, Tablet oder einen PC mit Webcam und Headset.
Grundlegende PC-Kenntnisse, wie für die Benutzung des Internets oder sozialer Netzwerke erforderlich, sind ausreichend.
Die Unterrichtsatmosphäre ist nicht anders als im Präsenzunterricht. Die Dozentin arbeitet in Kooperation mit einem Krankenpfleger für Intensivmedizin sowie einer Altenpflegerin in Leitungsposition.
Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt.
Eine Zahlung in Raten ist auf Antrag möglich.
Lehrbuch: Linie 1 Pflege B2, Klett- Verlag (ISBN 978-3-12-607183-3) ab Lektion 8.
Bist du neugierig, wie dich KI beim Lernen unterstützen kann? Du lernst in diesem Online-Kurs, wie du ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen gezielt einsetzen kannst, um deinen Lernprozess zu optimieren, Hausaufgaben effizient zu erledigen und individuelle Lernziele zu erreichen. Von individueller Lernunterstützung bis hin zur kreativen Anwendung von ChatGPT – die Möglichkeiten sind vielfältig und spannend. Unser Online-Kurs bietet eine interaktive und praxisnahe Einführung in die Welt der digitalen Lernunterstützung und zeigt, wie du von modernen Technologien profitieren kannst.
Nach einer einführenden Demonstration und Erläuterung der Anwendung und der Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co. geht es in die praktische Übungsphase, in der Lerngruppen gebildet werden je nach Alter und Vorkenntnissen. In der Gruppenarbeitsphase werden je nach Altersstruktur und Vorkenntnissen Übungen durchgeführt, die anschließend vorgestellt und gemeinsam besprochen werden. So lernt ihr in diesem Online-Kurs interaktiv voneinander und reflektiert zum Schluss die Arbeitsergebnisse und erfahrt, wie diese künftig verbessert werden können.
Voraussetzung: keinerlei bis geringe ChatGPT-Vorkenntnisse, sicherer Umgang mit Maus und Tastatur.
Hinweis: Bitte erstellen Sie vor Kursbeginn für Ihr Kind ein Konto bei OpenAI für die praktische Nutzung des ChatGPT-Bots und teilen Sie Ihrem Kind bitte die Zugangsdaten mit.
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Excel Grundlagen

(online; vhs.cloud, ab Di., 4.3., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Daten eingeben und bearbeiten
- Zelle, Spalten, Zeilen
- einfache Formeln AutoAuffüllen von Zeilen
- Daten sortieren und filtern
- Zellen formatieren
- AutoSumme
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm Excel 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität

(online; Zoom, ab Fr., 7.3., 15.00 Uhr )

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierte/r – hier ist für jeden etwas dabei.
Inhalte:
- Was ist Canva?
- Konto erstellen
- Unterschiede Premium & kostenlos
- Funktionsweise der Oberfläche
- Erstellung von einer Einladung oder Gutschein
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

Anmeldung möglich Einführung in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo

(online; vhs.cloud, ab Mi., 12.3., 18.00 Uhr )

Affinity Photo ist eine professionelle Software zur Fotobearbeitung in günstiger Dauerlizenz und eine echte Alternative zu Photoshop und anderen kostspieligen Anwendungen. So bietet diese Software eine umfangreiche Palette an Effekten, Korrekturen und den nötigen Werkzeugen, um Ihre Fotos  aufzuwerten.
Dieser Onlinekurs führt den Teilnehmer in die Funktionalität der Software ein und zeigt an praktischen Beispielen, wie Sie das Optimale aus Ihren Fotos herausholen.
Inhalte:
Einführung in die Programmoberfläche
Werkzeuge, Farben und Filter
Auflösung und Bildschärfe
RGB, CMYK und weitere Farbmodi
verarbeiten von RAW-Formaten
Ebenen, Masken und Live Filter

Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in einem Windowssystem und dem Internet.

Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich und die Kursleiterin und die anderen Teilnehmenden sehen und hören können.

Tipp: Für Online-Kurse zu Computerthemen ist es ideal, wenn Sie zwei Bildschirme zur Verfügung haben (zum Beispiel ein Laptop mit einem zusätzlichen Monitor). Sie können dann auf einem Display die Schulungsumgebung mit dem Tafelbild, die anderen Teilnehmenden und die Kursleitung sehen und parallel auf dem zweiten Bildschirm mit der Software arbeiten. Es geht natürlich auch mit einem Bildschirm: Dann sehen Sie die Schulungsumgebung und die genutzte Software etwas verkleinert nebeneinander. Oder Sie schalten einfach zwischen beiden Programmfenstern hin und her.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Social Media für Einsteiger/innen

(online; vhs.cloud, ab Do., 13.3., 17.30 Uhr )

Möchten Sie die Welt von Instagram & Co. kennenlernen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit Social Media fühlen möchten – ideal für Eltern, die mit ihren Kindern Schritt halten wollen oder selbst einen Account aufbauen und nutzen möchten, für private oder berufliche Zwecke.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg der Kreisvolkshochschule Peine und an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Zoom – Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung

(online; Zoom, ab Mo., 17.3., 13.30 Uhr )

In dem Kurs lernst du, wie du in Online-Meetings professionell wirkst und die Tools effektiv nutzt. Erfahre, wie du dich vor der Kamera präsentierst und alle technischen Herausforderungen meisterst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und deckt fortgeschrittene Funktionen wir Bildschirmfreigabe und Breakout-Räume ab. Egal ob für berufliche Meetings oder virtuelle Präsentationen – werde zum virtuellen Profi.

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen