Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Digitale Angebote >> Online-Angebote in der Region

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Online - Deutsch - für die Pflege / Altenpflege B2 - Teil 1

(online; vhs.cloud, Dienstag + Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege. Der Kurs beinhaltet die grundlegenden Abläufe im Krankenhaus und im Altenheim, wie z.B. das Schreiben einer Pflegeanamnese oder Dienstplänen, die Kommunikation mit Patienten bzw. Bewohnern, Kollegen und Vorgesetzten. Die unterschiedlichen Arbeitsweisen im Krankenhaus, Altenheim und beim ambulanten Pflegedienst werden angesprochen (z.B. Operationen im Krankenhaus, Stürze im Seniorenheim, Umgang mit Demenz usw.).
Der Kurs findet komplett online als Konferenz in der vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn müssen sich die Teilnehmer/innen in der vhs.cloud registrieren. Die Zugangsdaten für den Kurs sowie eine kurze Anleitung werden per E- Mail verschickt.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie einen Laptop, Tablet oder einen PC mit Webcam und Headset.
Grundlegende PC-Kenntnisse, wie für die Benutzung des Internets oder sozialer Netzwerke erforderlich, sind ausreichend.
Die Unterrichtsatmosphäre ist nicht anders als im Präsenzunterricht. Die Dozentin arbeitet in Kooperation mit einem Krankenpfleger für Intensivmedizin sowie einer Altenpflegerin in Leitungsposition.
Im Anschluss an diesen Kurs wird dann der Teil 2 angeboten.
Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt.
Eine Zahlung in Raten ist auf Antrag möglich.
Lehrbuch: Linie 1 Pflege B2, Klett- Verlag (ISBN 978-3-12-607183-3) ab Lektion 1.

Kurs abgeschlossen Digitales Ablagesystem

(online; vhs.cloud, ab Mo., 18.9., 10.00 Uhr )

Wie werden heute Dateien abgelegt? Brauchen wir noch Ordner? Wohin mit meinen E-Mails? Auf dem Weg zum papierlosen Büro gibt es einiges zu bedenken und Neues zu entdecken. Durch den Aufbau neuer Strukturen in Ihrem Explorer und die Zusammenarbeit mit OneNote, Outlook und der Cloud ist das Ablagemanagement einfacher und übersichtlicher geworden. Wir haben neue Möglichkeiten! Probieren wir sie aus.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich Französisch für Wiedereinsteiger/innen A2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 25.9., 19.30 Uhr )

Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Grundkenntnissen der Stufe A1 (mindestens 1 Jahr) und Wiedereinsteiger/innen, die ihre Kenntnisse erweitern und wieder auffrischen wollen. Lehrbuch: "Rencontres en français A2", Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-529648-0), ab Lekt. 1
Dieser Kurs wird sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt. Sie können entscheiden, ob Sie in die VHS kommen oder sich von zuhause online zuschalten möchten.

Kurs abgeschlossen OneNote - das digitale Notizbuch online Workshop

(online; vhs.cloud, ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )

OneNote ist ein Tool für Ideensammlungen, Vorbereitungen und Informationsübermittlungen in einem! Für jedes Meeting, privat oder geschäftlich, ein hilfreiches Tool, das zeitsparende Funktionen und Möglichkeiten miteinander verbindet. Auf einfachstem Wege können Sie verschiedenste Formate und Medien miteinander verbinden. Nicht nur das, auch Projektbearbeitung im Team ist möglich! Ob auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet - OneNote ist immer dabei.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Word, sicheres Navigieren in Windows
Inhalte:
- Einstieg
- Inhalte einfügen und formatieren
- Dateien einbetten
- Notizbücher organisieren
- Notizen überprüfen und Schützen
- Dateien verwalten
- Inhalte teilen

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Excel Grundlagen

(online; vhs.cloud, ab Di., 12.12., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Daten eingeben und bearbeiten
- Zelle, Spalten, Zeilen
- Einfache Formeln AutoAuffüllen von Zeilen
- Daten sortieren und filtern
- Zellen formatieren
- AutoSumme
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm Excel 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Affinity Publisher

(online; vhs.cloud, ab Mi., 7.2., 17.30 Uhr )

Affinity Publisher ist eine moderne, professionelle DTP-Anwendung für Textlayouts. Mit der intuitiven Bedienung dieser inspirierenden App setzen Sie Ihre kreativen Ideen rund ums Marketing elegant in Szene.
Nach einer Einführung in die Funktionsweise und die Oberfläche geht es an das Layouten mit Texten, Bildern und Grafiken. Masterseiten, Layoutseiten, Ebenen, Farben, Stile und der smarte Wechsel zur Fotobearbeitung mit allen Möglichkeiten zur Aufbereitung oder Retusche der eingebauten Fotos. Viele wertvolle Tipps und Tricks rund um das Layout, Effekte und die Veröffentlichung runden den Kurs ab.
Ziel dieses Online-Kurses ist es, Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vom Entwurf bis zum professionellen Druck zu vermitteln, damit Ihre nächsten Broschüren, Karten, Flyer, Plakate oder Bücher ein voller Erfolg werden.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in einem Windowssystem und dem Internet.

Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich und die Kursleiterin und die anderen Teilnehmenden sehen und hören können.
Unsere Online-Kurse finden immer live statt. Vieles ist dabei genauso wie in einem "normalen" Seminar: Kursleitung und Teilnehmende treffen sich zur festgelegten Uhrzeit, begrüßen sich, man kann die anderen Teilnehmenden sehen und hören, es gibt ggf. Präsentationen, Erklärungen, Fragen, Diskussionen, Übungen usw.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen