Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Ferienkurse

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

Anmeldung möglich Gesund und lecker kochen (ab 8 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 12.2., 16.00 Uhr )

In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die kunterbunte Welt des Kochens. Zusammen in Begleitung eines Erwachsenen werden wir eine spaßgeladene Reise durch die Vielfalt von gesunden und leckeren Gerichten unternehmen. Alles steht im Zeichen von Freude, Kreativität und einer gesunden Ernährung. Gemeinsam werden wir nicht nur bunte und leckere Gerichte zaubern, sondern auch das Interesse für eine ausgewogene Ernährung bei euch kleinen Köche und Köchinnen wecken.
Die Bewerbung auf Ausbildungsstellen erfolgt immer häufiger digital. Doch wie gestaltest du eine Online-Bewerbung, die überzeugt? In unserem VHS-Kurs lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Online-Bewerbung ankommt.

Das erwartet dich im Kurs:

- Wie schreibe ich ein überzeugendes Online-Anschreiben?
- Erstellung eines professionellen digitalen Lebenslaufs.
- Was ist bei der E-Mail-Bewerbung und bei Online-Bewerbungsportalen zu beachten?
- Tipps für das Hochladen von Dokumenten und die richtige Dateiformatierung
- Umgang mit Online-Bewerbungstools und -Formularen

Melde dich jetzt an und mach deine Online-Bewerbung zum Erfolg!

freie Plätze Kreuzstich für Kids und Teens: Bildung und Kreativität vereint! (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr )

In unserem Kurs lernt ihr, mit Fäden und Nadeln zu zaubern:
Was wir machen:
Material und Werkzeug: Wir zeigen, was ihr braucht.
Kreuzstich-Grundlagen: Wir lernen Schritt für Schritt Kreuzstiche.
Farben und Muster: Eure Kunstwerke werden bunt und kreativ.
Erste Projekte: Ihr startet mit einfachen Motiven.
Praktische Tipps: Wir helfen euch auf dem Weg zur Meisterin/zum Meister.
Unser Ziel:
Am Ende könnt ihr stolz eure eigenen Kunstwerke zeigen, nämlich auf Plastikstramin Schlüssel- oder Schulranzen Anhänger im Harry Potter Look zu sticken!
Bereit zum kreativen Stickabenteuer? Meldet euch an und los geht's!

auf Warteliste Pizza selber machen - leicht und lecker! (6 - 10 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Zutaten eure eigenen Pizzateige herstellen und kneten sowie leckere Pizzen belegen könnt. Am Ende könnt ihr auch einen Teil des fertigen Pizzateigs mit nach Hause nehmen und eure Familie überraschen!
Die Bewerbung auf Ausbildungsstellen erfolgt immer häufiger digital. Doch wie gestaltest du eine Online-Bewerbung, die überzeugt? In unserem VHS-Kurs lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Online-Bewerbung ankommt.

Das erwartet dich im Kurs:

- Wie schreibe ich ein überzeugendes Online-Anschreiben?
- Erstellung eines professionellen digitalen Lebenslaufs
- Was ist bei der E-Mail-Bewerbung und bei Online-Bewerbungsportalen zu beachten?
- Tipps für das Hochladen von Dokumenten und die richtige Dateiformatierung
- Umgang mit Online-Bewerbungstools und -Formularen

Melde dich jetzt an und mach deine Online-Bewerbung zum Erfolg!

freie Plätze Pizza selber machen - leicht und lecker im Team! (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 15.3., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr zusammen als Team euren eigenen Pizzateig zubereitet und knetet sowie kreative Pizzen belegt. Mit lustigen Teamspielen und einem gemeinsamen Teigkneten, kommt der Spaß auch nicht zu kurz! Jeder hilft mit, und am Ende nimmt jeder seinen selbstgemachten Teig mit nach Hause, um die Familie zu überraschen!

freie Plätze Bring Farbe und fröhliche Träume in dein Kinderzimmer (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 22.3., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr nach Herzenslust eure eigenen Traumfänger bunt gestalten.
Für das indianische Schutzamulette wählt ihr zunächst ein Wunschmotiv aus und übertragt es dann selbstständig auf Stoff.
Anschließend werden durch Nadel und faden mit einfach zu erlernenden Stickstichen euer Lieblingsmotiv verziert.
Diese Arbeitsschritte fördern nicht nur eure Konzentration sondern auch eure Fingerfertigkeit. Am Schluss erhält der Rahmen durch Federn, Holzperlen, bunten Bändern und Borten seinen magischen und einzigartigen Ausdruck.

Keine Anmeldung möglich talentCAMPus - Finde deine Talente

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Habt ihr Lust gemeinsam mit uns deine Talente zu entdecken? Eine Woche lang hast Du die Möglichkeit Dich auszu­probieren und an verschie­denen Work­shops teilzu­nehmen. Zur Wahl stehen u. a.: Gestalten eines Brettspiels, Erstellen eines Brickfilms, Keramik bemalen, Kreativ Pouring, Kochen, Backen, Drucken mit 3D-Drucker.
Außerdem besuchen wir alle gemeinsam das Theater in Braunschweig, schauen hinter die Kulissen, wie Bühnenbilder entstehen, wie Kostüme hergestellt werden und vieles mehr.
Zum Abschluss dieser Woche besuchen wir ebenfalls alle gemeinsam noch das Kino in Lebenstedt.

freie Plätze Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

freie Plätze Cooking Kids (8 - 12 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 16.4., 11.00 Uhr )

Fertigprodukte sind "out", selbst gekochtes Essen ist "in"! In diesem Kochkurs lernt ihr, wie man einfache, aber leckere warme und kalte Speisen zubereitet. Dabei werdet ihr feststellen, dass selbst Gekochtes richtig gut schmeckt - selbst wenn es gesund ist. Spaß am Kochen und Erfolgserlebnisse werden garantiert!
Bitte Schürze, Restegefäße und ein Geschirrtuch mitbringen.

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen