Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Ferienkurse

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Pizza selber machen - leicht und lecker! (6 - 10 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Zutaten eure eigenen Pizzateige herstellen und kneten sowie leckere Pizzen belegen könnt. Am Ende könnt ihr auch einen Teil des fertigen Pizzateigs mit nach Hause nehmen und eure Familie überraschen!

Kurs abgeschlossen Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

Kurs abgeschlossen Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 11.8., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

Kurs abgeschlossen Kinderkochclub für Kinder von 7 - 11 Jahren

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 22.10., 11.00 Uhr )

In diesem spannenden Kurs lernst du nicht nur, wie man leckere und gesunde Gerichte zubereitet, sondern auch, wie viel Spaß es macht, in der Küche kreativ zu sein. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Köchin wirst du Schritt für Schritt in die Kunst des Kochens eingeführt. Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Kinderkochclubs! Lass uns gemeinsam kochen, lachen und neue Rezepte ausprobieren. Wir freuen uns auf dich! ????
Du möchtest wissen, wie du coole Apps auf deinem Smartphone und / oder Tablet entdecken und nutzen kannst? In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du die besten Apps findest, sie installierst und sicher anwendest.

Das erwartet dich im Kurs:

- Was sind Apps und wie funktionieren sie?
- Wie finde ich spannende und nützliche Apps für Schule, Freizeit und Hobbys?
- Installation und Verwaltung von Apps auf deinem Gerät.
- Worauf muss ich achten, damit meine Daten sicher bleiben?
- Empfehlungen für die besten Spiele-, Lern- und Kreativ-Apps.

Grundkenntnisse im Umgang mit dem Gerät sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Entdecke die Welt der Apps und lerne, wie du dein Smartphone und / oder Tablet optimal nutzen kannst!

freie Plätze Webseiten erstellen ohne Programmierkenntnisse

(Sonst; Online-Seminar, ab Sa., 22.11., 10.30 Uhr )

Sie wollten schon immer eine eigene Webseite erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Oft beginnt es mit einer Idee, aber wie umsetzen? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie, einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Vorlagen Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren Wünschen um.
Der Kurs umfasst, von der Konzeption, Aufbau, Erstellen von Websites / Aktive Elemente, Shop, Customizing, Internet Adresse Domain sowie zahlreiche Tipp und Tricks zur Google Suche Adword.

freie Plätze Trockenfilzen für Kinder (ab 8 Jahren) - Traumfänger -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 29.11., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust ein Wunschmotiv mit einer Filznadel und bunter Schafswolle auf ein Stück Stoff filzen. Im Anschluss werden wir zauberhafte Wandbehänge gestalten, die hinterher im Kinderzimmer z.B. als Traumfänger zur Geltung kommen können.

auf Warteliste Kekse backen für junge Bäckerinnen und Bäcker ( 6 - 12 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 10.12., 16.00 Uhr )

Kneten, Formen, Backen – Lust auf ein süßes Abenteuer? Kommt zu unserem Kurs "Kekse Backen mit Kindern" an der Volkshochschule! Zusammen werden wir leckere Kekse backen und Spaß haben.
- Wir probieren einfache Rezepte aus und zaubern bunte Kekse!
- Und natürlich dürft ihr eure Kekse nach Lust und Laune dekorieren!
Bitte bring eine Schürze, Restegfäße und ein Getränk mit.
Schnappt euch eure Eltern und meldet euch schnell an – die Plätze sind begrenzt!

Anmeldung möglich Gesund und lecker kochen (ab 8 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 21.1., 16.00 Uhr )

In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die kunterbunte Welt des Kochens. Zusammen in Begleitung eines Erwachsenen werden wir eine spaßgeladene Reise durch die Vielfalt von gesunden und leckeren Gerichten unternehmen. Alles steht im Zeichen von Freude, Kreativität und einer gesunden Ernährung. Gemeinsam werden wir nicht nur bunte und leckere Gerichte zaubern, sondern auch das Interesse für eine ausgewogene Ernährung bei euch kleinen Köche und Köchinnen wecken.
Bitte bring eine Schürze, Restegefäße und ein Getränk mit.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen