Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung

Seite 1 von 2

freie Plätze Inhalt des Workshops „Balance behalten - auch wenn es stürmt“ - mit Elementen aus der Kinesiologie

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Di., 30.9., 17.00 Uhr )

In unserem hektischen Alltag ist es immer wieder eine Herausforderung bei uns selbst zu bleiben, uns zu spüren und zu entscheiden was wirklich wesentlich ist und sich gut für uns anfühlt.
Die Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu halten ist nicht immer einfach.
In diesem Kurs werden wir durch leicht erlernbare Methoden und Strategien wieder mehr in unsere Mitte finden, Stress wird abgebaut, Blockaden können sich lösen und wir können den Zugang zu unserer eigenen Energiequelle wieder finden.

Inhalte des Kurses:

Bewegungsübungen und Techniken zur Verbesserung des Körperbewusstseins
Übungen zum Lösen von Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich
Anregung des Energieflusses und Zentrierung wie z.B. Meridianbewegungen, Akupressur und Emotionale Stressreduktion (ESR), Stärkung des Vagusnervs

freie Plätze Meditation und Entspannung Kraft tanken

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab So., 19.10., 11.00 Uhr )

Sie möchten den Alltag einmal hinter sich lassen? In diesem Entspannungskurs lernen Sie verschiedene Arten der Meditation kennen, durch die Sie das Hier und Jetzt erleben und sich voll entspannen können. So können Sie den Nachmittag genießen und Kraft tanken.
Bitte tragen Sie lockere Kleidung und bringen Sie ein kleines Kissen, ein Sitzkissen, etwas zu trinken und eine Yoga-Matte mit.

freie Plätze Familien Yoga mit Kindern (ab 6 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Di., 28.10., 16.00 Uhr )


Raus aus dem Alltag, rein ins gemeinsame Abenteuer! Beim Familien-Yoga verwandeln wir uns in brüllende Löwen, fliegende Schmetterlinge oder starke Bäume im Wind. Mit vielfältigen Yoga-Übungen, kleinen Spielen, Fantasiereisen und Kuscheleinheiten erleben Kinder und Erwachsene eine bunte Auszeit voller Bewegung, Lachen und Entspannung.
Für alle großen und kleinen Yogis, die gemeinsam Zeit verbringen und spielerisch auftanken möchten – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Freude im Gepäck!

freie Plätze Meditation und Psychosomatik

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Mi., 5.11., 17.15 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Meditation in Theorie und Praxis. Kommen Sie zur Ruhe und spüren Sie, wie der Körper Ihr Leben beeinflusst. Stress und Anspannung aus gegenwärtigen und vergangenen Erfahrungen werden betrachtet, in Beziehung gesetzt und haben damit weniger Macht über uns. Gleichzeitig wachsen Gelassenheit und Mitgefühl.
In der ersten Hälfte einer jeden Einheit beschäftigen wir uns mit der Theorie. Am Anfang besprechen wir, wie Stress den Körper, das Denken und die Gefühle beeinflusst und wie man Stress regulieren kann. Im Verlauf stellen wir uns grundlegende Fragen wie „Wer bin ich, mein Ego und mein Selbst?“ und betrachten dazu auch verschiedene Weltanschauungen. Wir sprechen über die westliche und östliche Sicht der Körperfunktionen, einschließlich Beispielen aus der westlichen Psychosomatik, der traditionellen chinesischen und indischen Medizin. Im zweiten Teil des Abends lösen wir mit Atemübungen und Yoga die Anspannungen des Tages und üben verschiedene Meditationstechniken. Der Kurs endet jeweils mit einer stillen Meditation.
Der Kurs richtet sich an alle ab 16 Jahren, die Interesse an Meditation und Psychosomatik haben. Gleichzeitig verfolgt der Kurs keine therapeutischen Ziele und ist nicht geeignet für Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen. Da an jedem Abend Theorieeinheiten geplant sind, ist er für Personen mit geringen Deutschkenntnissen ebenfalls nicht geeignet. Darüber hinaus sind keine weiteren Vorkenntnisse notwendig. Bei Bedarf können und dürfen Kursteilnehmende ihre persönlichen Erfahrungen in einem lebhaften Austausch in der Gruppe teilen, dies ist aber kein Muss.
Bitte bringen Sie für den praktischen Teil etwas zu trinken, warme Socken, eine Decke, eine Yoga-Matte sowie ein Sitzkissen oder ein Meditationsbänkchen mit. Alternativ kann die Sitzmeditation auch auf einem Stuhl praktiziert werden. Eine Yoga-Matte kann von der Volkshochschule bereitgestellt werden, wenn keine eigene zur Verfügung steht.

freie Plätze Hygge für kleine Entdecker (6 - 10 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 8.11., 10.00 Uhr )

Was "Hygge" bedeutet wird noch nicht verraten. Nur so viel: ihr werdet gemeinsam Gestalten, Geschichten hören und kleine Wohlfühlrituale durchführen und lernen wie man mit einfachen Mitteln sich Gemütlichkeit und Wohlbefinden schaffen kann. Kommt mit auf eine Reise in das dänische "Hygge-Gefühl".

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 15.11., 9.30 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 15.11., 13.45 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

freie Plätze Stark im Kopf, leicht im Herzen - Dein Mindset für mehr innere Stärke & Lebensfreude

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr )

Dein Denken formt deine Welt: Wer an sich glaubt, seine Stärken erkennt und Herausforderungen als
Chancen sieht, öffnet eine neue Dimension von Lebensqualität und Erfolg. Erlebe an nur einem
Tag, wie deine Gedanken deine Welt verändern. In diesem inspirierenden Ganztagsseminar lernst
du, unnütze Denkmuster zu erkennen und aufzulösen, neue kraftvolle Gedanken zu etablieren und
deinem wahren Potenzial näherzukommen. Mit Achtsamkeit, Intuition und klaren Techniken schaffen
wir gemeinsam den Mindset-Shift für mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen mit Leichtigkeit, um
Motivation und innere Stärke nachhaltig aufzubauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen
Bereich.

Seminarziele:
? Bewusstsein für eigene (destruktive) Denkmuster entwickeln
? Altes, nicht mehr hilfreiches Denken loslassen und neue, stärkende Gedanken etablieren
? Stärkung der Intuition und Achtsamkeit im Alltag
? Erste Schritte zu einem neuen, bewussteren Lebensgefühl gehen und diese körperlich erleben

freie Plätze Stark im Kopf, leicht im Herzen - Dein Mindset für mehr innere Stärke & Lebensfreude

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Sa., 22.11., 10.00 Uhr )

Dein Denken formt deine Welt: Wer an sich glaubt, seine Stärken erkennt und Herausforderungen als
Chancen sieht, öffnet eine neue Dimension von Lebensqualität und Erfolg. Erlebe an nur einem
Tag, wie deine Gedanken deine Welt verändern. In diesem inspirierenden Ganztagsseminar lernst
du, unnütze Denkmuster zu erkennen und aufzulösen, neue kraftvolle Gedanken zu etablieren und
deinem wahren Potenzial näherzukommen. Mit Achtsamkeit, Intuition und klaren Techniken schaffen
wir gemeinsam den Mindset-Shift für mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen mit Leichtigkeit, um
Motivation und innere Stärke nachhaltig aufzubauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen
Bereich.

Seminarziele:
? Bewusstsein für eigene (destruktive) Denkmuster entwickeln
? Altes, nicht mehr hilfreiches Denken loslassen und neue, stärkende Gedanken etablieren
? Stärkung der Intuition und Achtsamkeit im Alltag
? Erste Schritte zu einem neuen, bewussteren Lebensgefühl gehen und diese körperlich erleben

freie Plätze Stark im Kopf, leicht im Herzen - Dein Mindset für mehr innere Stärke & Lebensfreude

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 17.1., 10.00 Uhr )

Dein Denken formt deine Welt: Wer an sich glaubt, seine Stärken erkennt und Herausforderungen als
Chancen sieht, öffnet eine neue Dimension von Lebensqualität und Erfolg. Erlebe an nur einem
Tag, wie deine Gedanken deine Welt verändern. In diesem inspirierenden Ganztagsseminar lernst
du, unnütze Denkmuster zu erkennen und aufzulösen, neue kraftvolle Gedanken zu etablieren und
deinem wahren Potenzial näherzukommen. Mit Achtsamkeit, Intuition und klaren Techniken schaffen
wir gemeinsam den Mindset-Shift für mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen mit Leichtigkeit, um
Motivation und innere Stärke nachhaltig aufzubauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen
Bereich.

Seminarziele:
? Bewusstsein für eigene (destruktive) Denkmuster entwickeln
? Altes, nicht mehr hilfreiches Denken loslassen und neue, stärkende Gedanken etablieren
? Stärkung der Intuition und Achtsamkeit im Alltag
? Erste Schritte zu einem neuen, bewussteren Lebensgefühl gehen und diese körperlich erleben

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen