Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge Volkshochschule >> Kreatives

Seite 1 von 1

freie Plätze Trockenfilzen für Kinder (ab 8 Jahren) - Traumfänger -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust ein Wunschmotiv mit einer Filznadel und bunter Schafswolle auf ein Stück Stoff filzen. Im Anschluss werden wir zauberhafte Wandbehänge gestalten, die hinterher im Kinderzimmer z.B. als Traumfänger zur Geltung kommen können.
Hier könnt ihr mit dem Musikpädagogen Bernd Lange ein echtes Musical einstudieren und vor euren Eltern, Verwandten und / oder Freunden am Ende aufführen.
In einem modernen afrikanischen Märchen schlüpft ihr in verschiedene Schauspielrollen, singt einige Lieder und spielt Trommelrhythmen und sorgt mit entsprechenden Instrumenten für die entsprechende Geräuschkulisse.
Ihr werdet nach euren eigenen Wünschen und Fähigkeiten in das Musical eingebunden und natürlich steht der Spaß an erster Stelle.

freie Plätze Trockenfilzen für Kinder (ab 8 Jahren) - Traumfänger -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 29.11., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust ein Wunschmotiv mit einer Filznadel und bunter Schafswolle auf ein Stück Stoff filzen. Im Anschluss werden wir zauberhafte Wandbehänge gestalten, die hinterher im Kinderzimmer z.B. als Traumfänger zur Geltung kommen können.

freie Plätze Kreativ durch den Advent (9 - 15 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Sa., 29.11., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs wird es festlich und kreativ. Gemeinsam sticken wir mit bunten
Garnen kleine weihnachtliche Kunstwerke auf Plastikstramin. 
Die gestickten Motive können anschließend ausgeschnitten werden und als Fensterdeko,
Geschenkanhänger oder kleine Wandbilder verwendet werden.
Perfekt als liebevolles Mitbringsel oder als Deko für Zuhause.
Dabei lernt ihr erste Sticktechniken kennen und lasst eurer Kreativität freien Lauf - ganz ohne Vorkenntnisse!
Alle Materialien sind im Kursbeitrag enthalten.

freie Plätze Verwöhnmomente zum Verschenken oder selbst genießen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Sa., 29.11., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs stellen wir Peeling und Badesalz her. Und alles mit deinem neu gefundenen natürlichen Lieblingsduft.
Dafür lernst du zuerst geeignete ätherische Öle kennen und erfährst etwas über die Wirkung. Dann besprechen wir alles wichtige für die Herstellung und legen gemeinsam los.
Kleiner Hinweis: Wir verwenden nur ätherische Öle, die für Kinder geeignet sind. Im Peeling verwenden wir Bio-Mandelöl. Solltet ihr eine bekannte Allergie gegen die Stoffe haben, gebt dies bitte bei der Anmeldung mit an!

freie Plätze Kreativ durch den Advent (9 - 15 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Sa., 6.12., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs wird es festlich und kreativ. Gemeinsam sticken wir mit bunten
Garnen kleine weihnachtliche Kunstwerke auf Plastikstramin. 
Die gestickten Motive können anschließend ausgeschnitten werden und als Fensterdeko,
Geschenkanhänger oder kleine Wandbilder verwendet werden.
Perfekt als liebevolles Mitbringsel oder als Deko für Zuhause.
Dabei lernt ihr erste Sticktechniken kennen und lasst eurer Kreativität freien Lauf - ganz ohne Vorkenntnisse!
Alle Materialien sind im Kursbeitrag enthalten.

freie Plätze Mal-Tag (ab 10 Jahren) Experimente - bunt ist das Leben

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab So., 7.12., 10.00 Uhr )

Kreativ und mit Freude aus dem Vollen schöpfen:
Bilder gießen, Bilder malen, Bilder spachteln, Bilder übermalen, fließen und entstehen lassen.
In diesem Workshop lernst du verschiedenste Maltechniken in Öl, Acryl und mit trockenen Farben wie Art Pouring kennen.
Für Anfänger / innen und Profis, die selten zum kreativen Malen kommen.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen