Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge Volkshochschule >> Bewegung und Körpererfahrung

Seite 1 von 2

Ihr wollt euch auch ohne Muckis in der Kita oder in der Schule behaupten. In diesem Selbstbehauptungskurs lernst du
- Bei Beleidigungen ruhig und entspannt zu bleiben
- Konflikte gewaltfrei und eigenständig zu lösen
- Eigene Grenzen zu erkennen und die Grenzen anderer zu akzeptieren
- Den Fokus auf das Gute zu lenken
- Gewalt zu erkennen und richtig Hilfe zu holen
- Auf seine Gefühle zu hören

Wir freuen uns darauf, mit euch gestärkt und motiviert in die neue Kita- oder Schulwoche zu starten.

freie Plätze Meditation und Yoga (5 - 8 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 28.10., 14.00 Uhr )

Wir wollen an diesem Tag gemeinsam Ruhe finden und meditieren. Einfach mal sitzen und einer geführten Meditation zuhören. Hinein fühlen in den Bauch ... was da passiert, wenn wir einfach mal in Ruhe sitzen und horchen.
Wir werden außerdem viele tolle Yoga Übungen machen, um mal in die Yoga Welt hinein zu schnuppern. Sanfte Bewegung macht Spaß und macht uns fit.

freie Plätze Rundum entspannt und ausgeglichen! (6 - 8 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mi., 1.11., 15.00 Uhr )

Immer mehr Kinder erleben einen von Stress geprägten Alltag. Vieles wird von ihnen gefordert und es bleibt wenig Zeit für ihre altersgerechten Bedürfnisse. Dies ist leider ein heut aktuelles gesellschaftliches Geschehen. In meinem Entspannungskurs lernen die Kinder in einer Kleingruppe anhand von verschiedenen Entspannungsmethoden (Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Autogenem Training, usw.) zur Ruhe zu kommen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Für eine gesunde Entwicklung ist es wichtig, auch Momente der Ruhe zu finden, damit Stressanzeichen wie Schlafstörungen, Kopf- oder Bauchschmerzen, Müdigkeit / Lustlosigkeit, aber auch Traurigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder schlechte Laune möglichst gar nicht erst auftreten.
Denn: Wer sich entspannen kann, ist ausgeglichener und selbstbewusster. Wer sich gut konzentrieren kann, ist kreativer und lernt leichter.

freie Plätze Rundum entspannt und ausgeglichen! (9 - 12 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mi., 1.11., 16.00 Uhr )

Immer mehr Kinder erleben einen von Stress geprägten Alltag. Vieles wird von ihnen gefordert und es bleibt wenig Zeit für ihre altersgerechten Bedürfnisse. Dies ist leider ein heut aktuelles gesellschaftliches Geschehen. In meinem Entspannungskurs lernen die Kinder in einer Kleingruppe anhand von verschiedenen Entspannungsmethoden (Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Autogenem Training, usw.) zur Ruhe zu kommen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Für eine gesunde Entwicklung ist es wichtig, auch Momente der Ruhe zu finden, damit Stressanzeichen wie Schlafstörungen, Kopf- oder Bauchschmerzen, Müdigkeit / Lustlosigkeit, aber auch Traurigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder schlechte Laune möglichst gar nicht erst auftreten.
Denn: Wer sich entspannen kann, ist ausgeglichener und selbstbewusster. Wer sich gut konzentrieren kann, ist kreativer und lernt leichter.

freie Plätze Zumba für Kids (5 - 7 Jahre) - Kleine Füße-Große Bewegungen -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Do., 2.11., 16.15 Uhr )

Ihr tanzt gerne, am Meisten zu eurer Lieblingsmusik?
Dann kommt vorbei und lernt Schritt für Schritt zu eurer Musik Zumba zu tanzen und ganz viel Spaß dabei zu haben!
Zumba fördert nicht nur eure Konzentration und euer Selbstvertrauen, sondern Zumba kurbelt auch den Stoffwechsel an und verbessert eure Koordination.

freie Plätze Lachyoga für Kinder (5 - 8 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab So., 5.11., 10.00 Uhr )

Ihr Kinder lacht herzlich gerne und am besten, wenn Ihr viel Platz zum Toben und Bewegen habt?
Kommt alleine oder mit Freunden zum Lach Yoga! An diesem Tag wollen wir gemeinsam lachen, fröhlich und lustig sein.
Ihr dürft in ein Abenteuer eintauchen und die Tierwelt im Lach Yoga kennenlernen.
Atmen, Dehnen, Bewegen, Klatschen helfen uns, schnell ins Lachen zu kommen... auch ohne Grund!
Eine Fantasie- und Entspannungsreise rundet am Ende den Kurs ab.
Hier könnt ihr mit dem Musikpädagogen Bernd Lange ein echtes Musical einstudieren und vor euren Eltern, Verwandten und / oder Freunden am Ende aufführen.
In einem modernen afrikanischem Märchen schlüpft ihr in verschiedene Schauspielrollen, singt einige Lieder und spielt Trommelrhythmen und sorgt mit entsprechenden Instrumenten für die entsprechende Geräuchskulisse.
Ihr werdet nach euren eigenen Wünschen und Fähigkeiten in das Musical eingebunden und natürlich steht der Spaß an erster Stelle.

Anmeldung möglich Nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" (5 - 11 Jahre) "Gegen Gewalt und Mobbing in Kitas und Schulen"

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 25.11., 10.00 Uhr )

Ihr wollt euch auch ohne Muckis in der Kita oder in der Schule behaupten. In diesem Selbstbehauptungskurs lernst du
- Bei Beleidigungen ruhig und entspannt zu bleiben
- Konflikte gewaltfrei und eigenständig zu lösen
- Eigene Grenzen zu erkennen und die Grenzen anderer zu akzeptieren
- Den Fokus auf das Gute zu lenken
- Gewalt zu erkennen und richtig Hilfe zu holen
- Auf seine Gefühle zu hören

Wir freuen uns darauf, mit euch gestärkt und motiviert in die neue Kita- oder Schulwoche zu starten.

freie Plätze Meditation und Yoga (5 - 8 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 25.11., 14.00 Uhr )

Wir wollen an diesem Tag gemeinsam Ruhe finden und meditieren. Einfach mal sitzen und einer geführten Meditation zuhören. Hinein fühlen in den Bauch ... was da passiert, wenn wir einfach mal in Ruhe sitzen und horchen.
Wir werden außerdem viele tolle Yoga Übungen machen, um mal in die Yoga Welt hinein zu schnuppern. Sanfte Bewegung macht Spaß und macht uns fit.

freie Plätze Lachyoga für Kinder (5 - 8 Jahre)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab So., 14.1., 10.00 Uhr )

Ihr Kinder lacht herzlich gerne und am besten, wenn Ihr viel Platz zum Toben und Bewegen habt?
Kommt alleine oder mit Freunden zum Lach Yoga! An diesem Tag wollen wir gemeinsam lachen, fröhlich und lustig sein.
Ihr dürft in ein Abenteuer eintauchen und die Tierwelt im Lach Yoga kennenlernen.
Atmen, Dehnen, Bewegen, Klatschen helfen uns, schnell ins Lachen zu kommen... auch ohne Grund!
Eine Fantasie- und Entspannungsreise rundet am Ende den Kurs ab.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen