Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge Volkshochschule >> Kreatives

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Mal-Tag (ab 12 Jahren) Experimente - bunt ist das Leben

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Sa., 25.1., 10.00 Uhr )

Kreativ und mit Freude aus dem Vollen schöpfen:
Bilder gießen, Bilder malen, Bilder spachteln, Bilder übermalen, fließen und entstehen lassen.
In diesem Workshop lernst du verschiedenste Maltechniken in Öl, Acryl und mit trockenen Farben wie Art Pouring kennen.
Für Anfänger / innen und Profis, die selten zum kreativen Malen kommen.

freie Plätze Mal-Tag (ab 8 Jahren) Experimente - bunt ist das Leben

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Mo., 3.2., 10.00 Uhr )

Kreativ und mit Freude aus dem Vollen schöpfen:
Bilder gießen, Bilder malen, Bilder spachteln, Bilder übermalen, fließen und entstehen lassen.
In diesem Workshop lernst du verschiedenste Maltechniken in Öl, Acryl und mit trockenen Farben wie Art Pouring kennen.
Für Anfänger / innen und Profis, die selten zum kreativen Malen kommen.

freie Plätze Verwöhnmomente zum Verschenken oder selbst genießen (ab 10 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Sa., 8.2., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs stellen wir Peeling und Badesalz her. Und alles mit deinem neu gefundenen natürlichen Lieblingsduft.
Dafür lernst du zuerst geeignete ätherische Öle kennen und erfährst etwas über die Wirkung. Dann besprechen wir alles wichtige für die Herstellung und legen gemeinsam los.
Kleiner Hinweis: Wir verwenden nur ätherische Öle, die für Kinder geeignet sind. Im Peeling verwenden wir Bio-Mandelöl. Solltet ihr eine bekannte Allergie gegen die Stoffe haben, gebt dies bitte bei der Anmeldung mit an!

freie Plätze Kreuzstich für Kids und Teens: Bildung und Kreativität vereint! (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr )

In unserem Kurs lernt ihr, mit Fäden und Nadeln zu zaubern:
Was wir machen:
Material und Werkzeug: Wir zeigen, was ihr braucht.
Kreuzstich-Grundlagen: Wir lernen Schritt für Schritt Kreuzstiche.
Farben und Muster: Eure Kunstwerke werden bunt und kreativ.
Erste Projekte: Ihr startet mit einfachen Motiven.
Praktische Tipps: Wir helfen euch auf dem Weg zur Meisterin/zum Meister.
Unser Ziel:
Am Ende könnt ihr stolz eure eigenen Kunstwerke zeigen, nämlich auf Plastikstramin Schlüssel- oder Schulranzen Anhänger im Harry Potter Look zu sticken!
Bereit zum kreativen Stickabenteuer? Meldet euch an und los geht's!

freie Plätze Bring Farbe und fröhliche Träume in dein Kinderzimmer (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 22.3., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr nach Herzenslust eure eigenen Traumfänger bunt gestalten.
Für das indianische Schutzamulette wählt ihr zunächst ein Wunschmotiv aus und übertragt es dann selbstständig auf Stoff.
Anschließend werden durch Nadel und faden mit einfach zu erlernenden Stickstichen euer Lieblingsmotiv verziert.
Diese Arbeitsschritte fördern nicht nur eure Konzentration sondern auch eure Fingerfertigkeit. Am Schluss erhält der Rahmen durch Federn, Holzperlen, bunten Bändern und Borten seinen magischen und einzigartigen Ausdruck.

Keine Anmeldung möglich talentCAMPus - Finde deine Talente

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Habt ihr Lust gemeinsam mit uns deine Talente zu entdecken? Eine Woche lang hast Du die Möglichkeit Dich auszu­probieren und an verschie­denen Work­shops teilzu­nehmen. Zur Wahl stehen u. a.: Gestalten eines Brettspiels, Erstellen eines Brickfilms, Keramik bemalen, Kreativ Pouring, Kochen, Backen, Drucken mit 3D-Drucker.
Außerdem besuchen wir alle gemeinsam das Theater in Braunschweig, schauen hinter die Kulissen, wie Bühnenbilder entstehen, wie Kostüme hergestellt werden und vieles mehr.
Zum Abschluss dieser Woche besuchen wir ebenfalls alle gemeinsam noch das Kino in Lebenstedt.
Das, was an einem Theaterabend gezeigt wird, ist das Resultat von viel Arbeit. Zahlreiche Menschen vor und hinter der Bühne sind dafür verantwortlich, dass alles klappt: Bühnentechniker, Beleuchter, Tontechniker, Requisiteure, Dramaturgen und viele mehr.
In diesem Kurs wollen wir euch näherbringen, was hinter den Kulissen alles passiert: ihr lernt die Bühne kennen, die Theaterwerkstätten, in denen Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme angefertigt werden; ein Tontechniker wird euch demonstrieren, wie das Gewitter ins Theater kommt und der Musiktheaterpädagoge wird mit euch einen kleinen Workshop machen, in dem ihr in eine Rolle schlüpfen, singen und euch verkleiden könnt und anschließend zwei kleine Szenen zu Opernmusiken spielt. Vorhang auf!!!
Treffpunkt: 9 Uhr am Bühneneingang des Großen Hauses des Staatstheaters.

freie Plätze Ätherische Öle - Immer der Nase nach (ab 10 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Sa., 26.4., 10.00 Uhr )

Warum riechen wir? Welchen Duft mag ich gern? Wie können Düfte mir das leben leichter machen?
Gemeinsam stürzen wir uns in die Welt der ätherischen Öle, lernen verschiedene Pflanzen und ihre Düfte kennen. Dann stellen wir deinen ganz persönlichen Duftroll-on her, so hast du auch noch lange nach dem Kurs deinen Lieblingsduft immer parat.

freie Plätze Kreuzstich für Kids und Teens: Bildung und Kreativität vereint! (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Sa., 3.5., 10.00 Uhr )

In unserem Kurs lernt ihr, mit Fäden und Nadeln zu zaubern:
Was wir machen:
Material und Werkzeug: Wir zeigen, was ihr braucht.
Kreuzstich-Grundlagen: Wir lernen Schritt für Schritt Kreuzstiche.
Farben und Muster: Eure Kunstwerke werden bunt und kreativ.
Erste Projekte: Ihr startet mit einfachen Motiven.
Praktische Tipps: Wir helfen euch auf dem Weg zur Meisterin/zum Meister.
Unser Ziel:
Am Ende könnt ihr stolz eure eigenen Kunstwerke zeigen, nämlich auf Plastikstramin Schlüssel- oder Schulranzen Anhänger im Harry Potter Look zu sticken!
Bereit zum kreativen Stickabenteuer? Meldet euch an und los geht's!
Hier könnt ihr mit dem Musikpädagogen Bernd Lange ein echtes Musical einstudieren und vor euren Eltern, Verwandten und / oder Freunden am Ende aufführen.
In einem modernen afrikanischen Märchen schlüpft ihr in verschiedene Schauspielrollen, singt einige Lieder und spielt Trommelrhythmen und sorgt mit entsprechenden Instrumenten für die entsprechende Geräuschkulisse.
Ihr werdet nach euren eigenen Wünschen und Fähigkeiten in das Musical eingebunden und natürlich steht der Spaß an erster Stelle.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen