Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / EDV >> EDV / Neue Medien >> Online-Seminare

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

Kurs abgeschlossen Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 2

(online; Online-Seminar, ab Mo., 11.9., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen unterschiedlicher Diagramme (inkl. Sekundärachse), Rechnen mit Datum / Uhrzeit (inkl. Zeitberechnung über 24 Stunden), weitere Datumsfunktionen (datedif, Kalenderwoche etc.), Zielwertsuche, Solver
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse

Kurs abgeschlossen Digitales Ablagesystem

(online; vhs.cloud, ab Mo., 18.9., 10.00 Uhr )

Wie werden heute Dateien abgelegt? Brauchen wir noch Ordner? Wohin mit meinen E-Mails? Auf dem Weg zum papierlosen Büro gibt es einiges zu bedenken und Neues zu entdecken. Durch den Aufbau neuer Strukturen in Ihrem Explorer und die Zusammenarbeit mit OneNote, Outlook und der Cloud ist das Ablagemanagement einfacher und übersichtlicher geworden. Wir haben neue Möglichkeiten! Probieren wir sie aus.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze InDesign - Grundlagen

(online; Online-Seminar, ab Mo., 18.9., 0.00 Uhr )

Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Grafik- und Textplatzierung, Anlegen eines individuellen Zeichenformates, Einfügen von Aufzählungszeichen, Tabellen erstellen, Grundlagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Ebenen, Erstellen einer Mustervorlage. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage u. a. einen Briefbogen, eine Visiten(klapp)karte, einen Handzettel sowie einen beidseitigen Flyer zu erstellen.

freie Plätze Photoshop Elements Bildbearbeitung

(online; vhs.cloud, ab Do., 5.10., 17.30 Uhr )

In diesem strukturierten Einstiegsseminar erlernen Sie effektiv die grundlegenden Funktionen von Photoshop Elements kennen und können anhand von praktischen Beispielen den effektiven Einsatz der wichtigsten Werkzeuge und die umfangreichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements anwenden. Ziel ist es, die Bildbearbeitung mit Photoshop Elements unter fachkundiger Anleitung effektiv anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzungen: Sicherer Umgang mit Microsoft Windows
Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich und die Kursleiterin und die anderen Teilnehmenden sehen und hören können.
Unsere Online-Kurse finden immer live statt. Vieles ist dabei genauso wie in einem "normalen" Seminar: Kursleitung und Teilnehmende treffen sich zur festgelegten Uhrzeit, begrüßen sich, man kann die anderen Teilnehmenden sehen und hören, es gibt ggf. Präsentationen, Erklärungen, Fragen, Diskussionen, Übungen usw.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich OneNote - das digitale Notizbuch online Workshop

(online; vhs.cloud, ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )

OneNote ist ein Tool für Ideensammlungen, Vorbereitungen und Informationsübermittlungen in einem! Für jedes Meeting, privat oder geschäftlich, ein hilfreiches Tool, das zeitsparende Funktionen und Möglichkeiten miteinander verbindet. Auf einfachstem Wege können Sie verschiedenste Formate und Medien miteinander verbinden. Nicht nur das, auch Projektbearbeitung im Team ist möglich! Ob auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet - OneNote ist immer dabei.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Word, sicheres Navigieren in Windows
Inhalte:
- Einstieg
- Inhalte einfügen und formatieren
- Dateien einbetten
- Notizbücher organisieren
- Notizen überprüfen und Schützen
- Dateien verwalten
- Inhalte teilen

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Microsoft Word - Weiterführende Techniken

(online; Online-Seminar, ab Mo., 16.10., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfügen von Grafiken und SmartArts, individuelle Aufzählungszeichen und Symbole, Kopf- und Fußzeilen. Erstellen eines beidseitigen Flyers, eines Aushangzettels und einer Einladung.
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse

freie Plätze Microsoft Excel Grundlagen

(online; Online-Seminar, ab Mo., 23.10., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die WENN-Funktion.
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!

freie Plätze Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 3

(online; Online-Seminar, ab Mo., 23.10., 0.00 Uhr )

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.) Einführung in Pivot-Tabellen.
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse

freie Plätze Ebenentechnik und Retuschierungen mit Photoshop Elements Aufbaukurs

(online; Online-Seminar, ab Mo., 23.10., 0.00 Uhr )

Arbeiten mit Ebenen, Ebenen- und Schnittmasken, Einstellungsebenen, Einsatz der Retuschierungswerkzeuge
Voraussetzung: Photoshop Elements Grundkenntnisse

freie Plätze Einstieg in die Bildbearbeitung mit GIMP

(online; vhs.cloud, ab Do., 2.11., 17.30 Uhr )

In diesem kurzen und strukturierten Einstiegsseminar erlernen Sie effektiv die grundlegenden Funktionen der freien Bildbearbeitungssoftware GIMP kennen. Ziel ist es, die ersten Schritte in der Bildbearbeitung mit GIMP unter fachkundiger Anleitung zu bestehen.
Teilnahmevoraussetzungen: Sicherer Umgang mit Microsoft Windows

Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich und die Kursleiterin und die anderen Teilnehmenden sehen und hören können.
Unsere Online-Kurse finden immer live statt. Vieles ist dabei genauso wie in einem "normalen" Seminar: Kursleitung und Teilnehmende treffen sich zur festgelegten Uhrzeit, begrüßen sich, man kann die anderen Teilnehmenden sehen und hören, es gibt ggf. Präsentationen, Erklärungen, Fragen, Diskussionen, Übungen usw.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen