Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / EDV >> EDV / Neue Medien >> Neue Medien

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Sicherer Umgang mit Smartphone und / oder Tablet - Einsteigerkurs für Ältere

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mi., 13.9., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie in der Praxis Ihr Smartphone oder Tablet kennen. Sie erfahren in einfachen Schritten, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet bedienen.
Wie kann man Nachrichten und Bilder empfangen und versenden? Worauf müssen Sie bei den Einstellungen achten? Wie installiert und deinstalliert man Apps? Wie sucht und findet man Informationen und Produkte im Internet? Hilfe zur Selbsthilfe: Wie findet man selbst eine Lösung? Welche Sicherheitseinstellungen sind ratsam?
Dieser Kurs richtet sich vor allem nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Die Themen werden am Beginn gemeinsam abgestimmt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, erste Erfahrungen sind hilfreich.
Bringen Sie bitte ein betriebsbereites und geladenes Gerät und Ihr Ladekabel mit.

Kurs abgeschlossen Entscheidungshilfen beim Kauf eines Smartphones

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 28 (2. OG) EDV, ab Do., 21.9., 18.00 Uhr )

Wie findet man das richtige Gerät, den richtigen Tarif? Woran lässt sich ein gutes Gerät erkennen und worauf muss man beim Kauf achten? Es gibt eine Vielzahl an billigen und teuren Geräten. Oft wird zu viel gezahlt - sowohl für den Tarif, als auch für das Gerät. In diesem Kurs wird besprochen, worauf man beim Kauf achten sollte und wie ein günstiger Tarif gefunden wird - auch ohne Bindungsfristen. Es ist Platz für Fragen. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die sich demnächst ein Smartphone kaufen wollen.

Kurs abgeschlossen Bankgeschäfte mit dem Handy - wie geht das sicher?

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Do., 16.11., 9.15 Uhr )

Ihr Handy wird zur Geldbörse. Bezahlen mit dem Handy ist mittlerweile gängige Praxis beim Einkaufen. Sie halten im Geschäft Ihr Handy vor einen Scanner und der Bezahlvorgang ist ohne weitere Maßnahmen innerhalb einer Sekunde ausgeführt. Das Bezahlen mit dem Handy funktioniert im Prinzip wie das Bezahlen mit einer EC-Karte. Die sichere Anwendung dieser Technologie ist Thema dieses Kurses.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen