Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Beckenbodentraining" (Nr. 32212) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 38 von 42

freie Plätze Beckenbodentraining

(SZ-Lebenstedt; Emil-Langen-Realschule; Gymnastikraum, ab Mi., 3.9., 17.00 Uhr )

Ein gut funktionierender Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl und eine gute Haltung. Dieser Kurs vermittelt gezielte Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und des Haltungsaufbaus. Die Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung werden sanft geschult und verschiedene Atemtechniken werden bewusst zur Unterstützung und Entspannung eingesetzt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-Matte sowie ein Sitzkissen mitbringen.

fast ausgebucht BAMF 205 KA 4

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Do., 4.9., 8.30 Uhr )

freie Plätze Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Sa., 6.9., 10.00 Uhr )

Dieser Kurs findet für alle Anfänger/innen der Fotografie, die ihre Kamera besser kennenlernen und fotografieren lernen wollen, statt. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist der Besitz
einer eigenen digitalen Kamera, vorzugsweise Spiegelreflex- oder Systemkameras.
Sie lernen in diesem Kurs etwas über:
- die Einstellmöglichkeiten an der Kamera
- Auswirkung der Einstellungen auf
mein Bildergebnis
- Zusammenhänge der Einstellungen verstehen und einsetzen
- freies, praktisches Anwenden der unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten / Parameter.
Bitte bringen Sie Ihre Kamera sowie die Bedienungsanleitungen Ihrer Gerätschaften mit!
Bei entsprechender Wetterlage probieren wir im Freien, Gelerntes anzuwenden.

freie Plätze Deutsch - Aufbaukurs 4 A2

(SZ-Lebenstedt; Grundschule Am Ostertal; nicht bekannt, ab Mo., 8.9., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen des Levels A1. Lehrbuch: "Berliner Platz", Bd. 2 NEU, Kursbuch und Arbeitsbuch in einem Band mit Zusatzteil im Alltag EXTRA, Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-606040-0), ab Lekt. 20
Der Kurs findet montags und mittwochs statt.

freie Plätze Spanisch Auffrischung A2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Mi., 10.9., 17.00 Uhr )

Dieser Kurs wendet sich an alle, die vorhandene Grundkenntnisse von Niveau A2 festigen oder auffrischen möchten. Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Lehrbuch: "Con gusto nuevo A2", Klett-Verlag, (ISBN 978-3-12-514682-2), ab Lektion 10

freie Plätze Spanisch 1 für Anfänger/innen A1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Do., 11.9., 16.30 Uhr )

Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: "Con gusto nuevo A1", Klett-Verlag, (ISBN 978-3-12-514671-6), ab Lekt. 1

freie Plätze Spanisch 7 A1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Do., 11.9., 19.30 Uhr )

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen des Niveau A1.
Lehrbuch: "Con gusto nuevo A2", Klett-Verlag, (ISBN 978-3-12-514682-2), ab Lekt. 1

freie Plätze Kyudo im Garten - Japanisches Bogenschießen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Garten, ab Sa., 13.9., 14.00 Uhr )

Kommen Sie in den Garten des Kniestedter Herrenhauses zu einer Einführung in das japanische Bogenschießen. Für diese alte, japanische Kunst ist das Erlernen einer besonderen Technik erforderlich. Über acht Bewegungsphasen werden Körperhaltung und Körperspannung präzise koordiniert. Das Training fördert Disziplin, Aufmerksamkeit, Konzentration und innere Ruhe. Kyudo ist für Frauen und Männer jeden Alters zur persönlichen Weiterentwicklung geeignet. Traditionell wird mit einem Langbogen aus Carbon, Holz und Bambus trainiert. Absolute Anfänger/innen üben anfangs allerdings nicht damit, sondern mit einem speziell hergestellten Übungsgerät.
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Getränk mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Saal statt.

freie Plätze Pizza selber machen - leicht und lecker! (6 - 10 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 13.9., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Zutaten eure eigenen Pizzateige herstellen und kneten sowie leckere Pizzen belegen könnt. Am Ende könnt ihr auch einen Teil des fertigen Pizzateigs mit nach Hause nehmen und eure Familie überraschen!

freie Plätze Fitness nach der Arbeit

(SZ-Lebenstedt; Hauptschule An der Klunkau; Turnhalle, ab Mo., 15.9., 17.00 Uhr )

Diese vielseitige Ausgleichsgymnastik dient der Beweglichkeit, Dehnung und Muskelkräftigung. Das Fitnessprogramm wird unter Berücksichtigung wirbelsäulenschonender Übungen durchgeführt und wendet sich auch an Sportanfängerinnen. Sie erhalten Tipps für einfache Übungen, die Sie am Arbeitsplatz anwenden können und durch die sie langfristig gesund und fit bleiben können.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mit.

Seite 38 von 42

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen