Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Veranstaltung "Jul mit viel Hygge Zauberhafte Skandinavische Weihnachten" (Nr. 27190) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 37 von 51

Anmeldung möglich Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler/innen

(online; Web-Seminar, ab Do., 13.11., 16.00 Uhr )

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?
Die Schlüsselwortmethode hilft dir dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.
Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Den Zugangslink erhaltet ihr nach der Anmeldung von uns. Die Anleitung, wie man sich in "edudip" anmeldet, könnt ihr unter dem Reiter "Service" unter "Downloads" auf unserer Homepage www.vhs-salzgitter.de entnehmen.

Anmeldung möglich Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler/innen

(online; Web-Seminar, ab Do., 13.11., 16.00 Uhr )

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?
Die Schlüsselwortmethode hilft dir dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.
Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Den Zugangslink erhaltet ihr nach der Anmeldung von uns. Die Anleitung, wie man sich in "edudip" anmeldet, könnt ihr unter dem Reiter "Service" unter "Downloads" auf unserer Homepage www.vhs-salzgitter.de entnehmen.

freie Plätze WhatsApp - So geht moderne Handy-Kommunikation

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Fr., 14.11., 9.00 Uhr )

Vergessen Sie E-Mail, SMS, Facebook und die Telefon-App - langwieriges Anmelden, kompliziertes Dateien anhängen und das Benutzen vieler verschiedener Apps für die Kommunikation mit Ihren Lieben. Egal ob klassischer Text wie bei SMS oder E-Mail oder Versenden von Sprachnachrichten, Videoclips, Bildern - WhatsApp ist das Universal-Kommunikationswerkzeug, welches von immer mehr Menschen gerne und häufig genutzt wird. Sogar Telefonie und Video-Telefonie können Sie mit WhatsApp nutzen. Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp einrichten, bedienen und sinnvoll einsetzen. Sie werden sehen: Es ist ganz einfach!
Inhalt u. a.:
- Erste Einstellungen
- Profilfoto
- Status
- WhatsApp-Kontakte verwalten
- Text- und Sprachnachrichten versenden
- Bilder und Videos versenden
- Telefonieren, Videotelefonie

freie Plätze Portraitfotografie 2: Analoges Verarbeiten

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr )

Portrait Analog Teil 1: SW-Filmentwicklung 
Als Fortführung des Portrait-Workshops angelegt, ist hier das Entwickeln des vollen SW Films für die Analog-Fotograf*innen das Thema. Aus dem Grund wird der Kurs auch kurz nach dem Portrait-Kurs angeboten. Hier wird der komplette Arbeitsprozess der SW Negativentwicklung erlernt. 
Es ist aber auch möglich, mit einem selbst fotografierten Film neu in den Kurs einzusteigen!
Zu den Kursgebühren entstehen Materialkosten.

Portrait Analog Teil 2: Erstellen von SW-Abzügen
Als letzter Teil dieser Kursreihe werden von den entwickelten Negativen SW-Abzüge im Foto-Labor der VHS erstellt. Auch hier wird der komplette Arbeitsprozess gezeigt und erlernt. Ziel ist es, das eigene SW-Foto in der Entstehung mitzuerleben und mit nach Hause zu nehmen.
Die Teilnehmerzahl ist hier aufgrund der Laborplätze begrenzt.
Zu den Kursgebühren entstehen Materialkosten.

freie Plätze Jul mit viel Hygge Zauberhafte Skandinavische Weihnachten

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 15.11., 13.00 Uhr )

Tauche in die gemütliche Hygge-Jul-Welt und entdecke mit uns zauberhafte Weihnachtstraditionen aus Skandinavien.
In diesem Kurs lernst du in stimmungsvoller Atmosphäre mehr darüber, wie die Menschen in Schweden und Dänemark die dunkle Jahreszeit mit Licht, Wärme und liebevollen Ritualen füllen.
Gemeinsam basteln wir dazu kleine Dekorationen im nordischen Stil und lassen uns von Bildern, Geschichten, Düften und Bräuchen inspirieren.
Bitte eine Papierschere mitbringen.
Es fallen zusätzlich noch ca. 5,00 € Materialkosten an.
Diese sind direkt bei der Dozentin zu entrichten.

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 15.11., 9.30 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

freie Plätze Klangmassage und Klangkörperreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 15.11., 13.45 Uhr )

Eine angenehme Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die rhythmischen Vibrationen lockern den Körper. Ihre sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Entspannungsmethode. In der Regel setzt bereits bei der ersten Klangmassage eine tiefe und wohltuende Entspannung ein. Die Klangmassage-Klangkörperreise ist zur Förderung von Entspannung geeignet und bietet Raum zum Wohlfühlen und sich wieder selber spüren. Um das Ganze wundervoll mit den sanften Klängen der Klangschale abzurunden, biete ich zum Schluss eine Klangentspannung in der Gruppe an.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yogamatte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen.

freie Plätze Stark im Kopf, leicht im Herzen - Dein Mindset für mehr innere Stärke & Lebensfreude

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr )

Dein Denken formt deine Welt: Wer an sich glaubt, seine Stärken erkennt und Herausforderungen als
Chancen sieht, öffnet eine neue Dimension von Lebensqualität und Erfolg. Erlebe an nur einem
Tag, wie deine Gedanken deine Welt verändern. In diesem inspirierenden Ganztagsseminar lernst
du, unnütze Denkmuster zu erkennen und aufzulösen, neue kraftvolle Gedanken zu etablieren und
deinem wahren Potenzial näherzukommen. Mit Achtsamkeit, Intuition und klaren Techniken schaffen
wir gemeinsam den Mindset-Shift für mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen mit Leichtigkeit, um
Motivation und innere Stärke nachhaltig aufzubauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen
Bereich.

Seminarziele:
? Bewusstsein für eigene (destruktive) Denkmuster entwickeln
? Altes, nicht mehr hilfreiches Denken loslassen und neue, stärkende Gedanken etablieren
? Stärkung der Intuition und Achtsamkeit im Alltag
? Erste Schritte zu einem neuen, bewussteren Lebensgefühl gehen und diese körperlich erleben

freie Plätze Seife sieden - Kreatives Hobby für Körper und Seele

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Sa., 15.11., 10.30 Uhr )

Nach einer Einführung in Geschichte, Materialkunde und Arbeitsablauf des Seife-Siedens stellen wir nach neuen Rezepturen duftende und pflegende Wohltaten her.
Sie benötigen 2-3 alte Handtücher, eine Schutzbrille und eine Rolle Küchenkrepp. Die anfallenden Materialkosten entrichten Sie direkt bei der Kursleiterin.

freie Plätze Afrikaans für Anfänger/innen - Schnupperkurs

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Sa., 15.11., 10.00 Uhr )

Reisen nach Südafrika und Namibia sind bei Deutschen sehr beliebt. Wussten Sie, dass die drittgrößte Sprache in Südafrika Afrikaans ist?
Als jüngste germanische Sprache hat Afrikaans eine stark vereinfachte und fast beugungsfreie Grammatik. Afrikaans ist die am weitesten verbreitete Sprache im südlichen Afrika, obendrein mit Deutsch eng verwandt und relativ leicht zu lernen. Es gibt auch viele Menschen, die als einzige Sprache nur Afrikaans sprechen. Mit nur wenig Aufwand werden Sie sich auf Afrikaans verständigen können und finden, dass Sie plötzlich kein Tourist mehr sind, sondern Gast! In diesem Wochenendworkshop können Sie sich mit einem Südafrikaner sprachlich auf ihre nächste Südafrika- oder Namibiareise vorbereiten und erfahren nebenbei auch viel Wissenswertes über Land und Leute. Bei Bedarf kann ein weiterführender Sprachkurs eingerichtet werden. Sprechen Sie uns an!

Seite 37 von 51

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen