Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Da bist du Platt! - Folgekurs - Wochenendseminar - Niederdeutsch in Salzgitter? „Denn man to, nu geiht dat umme!“ Plattdeutsch ist entgegen vieler Einschätzungen kein Dialekt, sondern eine eigenständige Sprache mit eigener Grammatik. Wieso ist sie fast verschwunden und warum eben doch nicht ganz? Interessierten soll die Begegnung mit der Niederdeutschen Sprache ermöglicht werden. Rundfunk- und Fernsehplatt, wie es an der Küste gesprochen wird (schnacken / snacken), steht neben dem hiesigen Ostfälischen Platt (kören) im Mittelpunkt. Sprachen zu erlernen bereitet viel Freude. - Plattdeutsch ist einfach ideal dafür. - For plietsche Lüüd un Dösbaddel ok. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Lehrwerk: Snacken, proten, kören). Auf Wunsch können mit dem Dozenten weitere Termine zur Fortführung des Kurses verabredet werden. Kurs-Nr. 40605 26.04.2025 Samstag, 09:30 - 12:45 Uhr 1 Termin, 4 U-Std., 16,00 € Salzgitter-Lebenstedt, Volkshochschule Quatschkiosk" (Nr. 8302) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 13 von 44

Kurs abgeschlossen Einnahmen-Überschussrechnung

(online; Web-Seminar, ab Di., 4.3., 18.30 Uhr )

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 22 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Keine
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 90 Minuten; Xpert Business Zertifikat
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf "www.xpert-business.eu"

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Di., 4.3., 10.00 Uhr )

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Di., 4.3., 12.30 Uhr )

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Di., 4.3., 11.45 Uhr )

Kurs abgeschlossen Stiftung Kinder forschen: MINT ist überall!

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Mi., 5.3., 9.00 Uhr )

Für Kinder ist der Alltag oft voller kleiner Wunder: Der Spiegel beschlägt, wenn man ihn anhaucht. Wo im Frühjahr Blüten waren, reifen jetzt Äpfel. Und auf dem glatten Holzboden rollt der Puppenwagen leichter als auf dem Teppich. Für pädagogische Fachkräfte bieten solche Situationen Anknüpfungspunkte für MINT-Themen, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und nachhaltige Entwicklung. Aber woran erkennt man eine Gelegenheit für frühe MINT-Bildung? Und wie nutzt man sie? Darum geht es in „MINT ist überall“, dem neuen Fortbildungsangebot der Stiftung Kinder forschen, das jetzt auch in der Volkshochschule Salzgitter startet.

Die Teilnahme an den Workshops der "Stiftung Kinder forschen" ist pädagogischen Fachkräften/Lehrenden in Kita, Hort oder Grundschule vorbehalten.

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Mi., 5.3., 12.30 Uhr )

Kurs abgeschlossen Deutsch im Plauderton

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mi., 5.3., 14.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mi., 5.3., 11.45 Uhr )

freie Plätze Quatschkiosk

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Mi., 5.3., 10.00 Uhr )

Seite 13 von 44

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen