Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 19 von 43

Kurs abgeschlossen Professionell bewerben II - Bewerbungsgespräch

(online; Zoom, ab So., 30.3., 13.00 Uhr )

In diesen Kurs erfahren Sie / erfährst Du, welche Anforderungen heute an das Bewerbungsgespräch gestellt werden. Wie denken Personaler, wie läuft ein Kennlern-Gespräch in der Regel ab, wie kleide und verhalte ich mich entsprechend ohne verkleidet zu wirken? Wie präsentiere ich mich und meine Kompetenzen optimal, um auf mein Gegenüber positiv zu wirken. Hier erfährst Du / erfahren Sie, was heute wirklich zählt.

Kurs abgeschlossen Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf einsetzen

(online; Zoom, ab Mo., 31.3., 15.30 Uhr )

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nützen.
Inhalte:
- ChatGPT
- KI-Programme
- Funktionsübersicht ChatGPT
- Nutzen im Alltag und Beruf
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

Kurs abgeschlossen Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität

(online; Zoom, ab Mo., 31.3., 17.30 Uhr )

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierte/r – hier ist für jeden etwas dabei.
Inhalte:
- Was ist Canva?
- Konto erstellen
- Unterschiede Premium & kostenlos
- Funktionsweise der Oberfläche
- Erstellung von einer Einladung oder Gutschein
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

Anmeldung möglich BAMF 203 KA 3

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.3 (1. OG), ab Di., 1.4., 8.30 Uhr )

freie Plätze PC-Club

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Di., 1.4., 9.00 Uhr )

Der PC-Club ist für Teilnehmende mit PC-Kenntnissen und PC-Interessierte. In einer Eröffnungsrunde kann jeder seine aufgetretenen PC-Probleme schildern. Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung, und so lernt jeder etwas für sich selbst daraus. Außerdem werden aktuelle Entwicklungen angesprochen und diskutiert. Danach setzen wir uns an die Rechner und bearbeiten gemeinsam vorher abgesprochene Themen.

Kurs abgeschlossen Entscheidungshilfen beim Kauf eines Smartphones

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Di., 1.4., 18.00 Uhr )

Wie findet man das richtige Gerät, den richtigen Tarif? Woran lässt sich ein gutes Gerät erkennen und worauf muss man beim Kauf achten? Es gibt eine Vielzahl an billigen und teuren Geräten. Oft wird zu viel gezahlt - sowohl für den Tarif, als auch für das Gerät. In diesem Kurs wird besprochen, worauf man beim Kauf achten sollte und wie ein günstiger Tarif gefunden wird - auch ohne Bindungsfristen. Es ist Platz für Fragen. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die sich demnächst ein Smartphone kaufen wollen.

Anmeldung möglich Deutsch im Plauderton

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mi., 2.4., 14.00 Uhr )

fast ausgebucht BAMF 204 KA 2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Fr., 4.4., 13.15 Uhr )

Kurs abgeschlossen Dänischer Kreuzstich - Workshop 1 A Kreuzstiche für Ostern und Frühling

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Sa., 5.4., 13.30 Uhr )

Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit Frühlings-/ Ostermotiven zu beginnen.

Bereits begonnene Stickarbeiten können gern mitgebracht werden, falls Ratschläge zur Fertigstellung gewünscht sind.

Bitte eine Sticknadel und eine Schere mitbringen. Weitere benötigte Materialien können im Kurs erworben werden.

Kurs abgeschlossen Prüfungstraining - telc Deutsch A2/B1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 5.4., 9.00 Uhr )

Telc Deutsch A2/B1 bescheinigt Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Sprachkenntnisse auf dieser Stufe sind bei der Einbürgerung nachzuweisen. Um die Prüfung telc Deutsch A2/B1 kennenzulernen, in einem Modelltest zu üben und sich mit Zusatzmaterialien darauf vorzubereiten, bieten wir dieses Prüfungstraining an.

Seite 19 von 43

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen