Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Workshop Excel Pivot-Tabellen" (Nr. 51322) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 30 von 43

fast ausgebucht Boule (Pétanque) - Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; MTV Sportzentrum; nicht bekannt, ab Di., 3.6., 14.00 Uhr )

Boule spielen ist sehr gesellig und hat daher schon viele Anhänger/innen und Mitspieler/innen. Die RGV-Boule-Gruppe lädt Sie ein, das Spiel kennenzulernen.
Bitte bequeme Kleidung tragen, Turnschuhe und ein Getränk mitbringen.

freie Plätze WinSchool für Anfänger/innen – Grundlagen für Schulsekretärinnen

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Di., 3.6., 8.30 Uhr )

Inhalte:
Anwendung der Schaltflächen
Schüler, Klassen und Lehrer anlegen und verwalten
Jokermasken erstellen
Gremien anlegen und verwalten
Suchfunktion anwenden und eigene Suchmakros erstellen
Halbjahres- und Schuljahreswechsel durchführen
Archivierung der Schülerdaten

freie Plätze Deutsch im Plauderton

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Di., 3.6., 14.00 Uhr )

Anmeldung möglich Workshop Word Längere Dokumente gestalten

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 28 (2. OG) EDV, ab Mi., 4.6., 18.30 Uhr )

Sie wollen für Verein, Schule, Studium oder Beruf längere Worddokumente professionell gestalten? Hier erfahren Sie wie man mit Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnissen und Fußnoten zum Ziel kommt. Sie sollten über gute Vorkenntnisse in Word verfügen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal fünf begrenzt.

Anmeldung möglich Künstliche Intelligenz

(online; vhs.cloud, ab Mi., 4.6., 17.15 Uhr )

Mittlerweile hat die Künstliche Intelligenz Einzug in unseren Alltag gehalten.
Suchmaschinen, Übersetzer, sprachgesteuerte Assistenten, im Auto, in Foto-Apps, in Industrie und Medizin und beim Klimaschutz - die Einsatzgebiete sind vielfältig.
Fast täglich tauchen zurzeit neben ChatGPT immer neue KI-Systeme im Internet auf z. B. Dalle-E, Midjourney, LLaMa oder LaMDa und Bard.

Wir müssen uns die Frage stellen: "Was geht hier vor?" Texte generieren und Bilder per Prompt erzeugen ist das eine, eine KI in der beruflichen Arbeit das andere.
Definitiv geht es uns alle an. Wir müssen lernen. Dieser Kurs führt Sie strukturiert in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Unsere Fachdozentin zeigt Ihnen die Möglichkeiten aber auch die Risiken auf, welche die neuen KIs mit sich bringen.

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich Workshop Excel Pivot-Tabellen

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Do., 5.6., 18.15 Uhr )

Pivot-Tabellen werden in Excel viel zu selten benutzt. Das liegt vor allem daran, dass man nicht weiß, wie sie erstellt werden und vor allem wofür man sie erstellt. In diesem Kurs werden Sie anhand kleiner Beispiele die Anwendung kennen lernen. Pivot-Tabellen dienen dazu, Daten in Excel leichter auszuwerten, ohne komplizierte Formeln einzubauen. Es können verschiedene Filter- und Berechnungsmethoden übersichtlich dargestellt werden, ohne den Datenbestand zu verändern.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal fünf begrenzt.

Anmeldung möglich Eltern im digitalen Zeitalter

(online; Zoom, ab Do., 5.6., 18.15 Uhr )

In diesem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden (Fokus auf WhatsApp und Instagram). Sie erfahren Tipps, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen - dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen.

Anmeldung möglich Mit Sturzprophylaxe sicherer durchs Leben - Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; Gymnasium Salzgitter-Bad; nicht bekannt, ab Fr., 6.6., 17.45 Uhr )

Im fortschreitenden Alter lassen Reaktionsgeschwindigkeit, Balance, Reflexe und Kraft nach, das Sturzrisiko und die Unsicherheit nehmen zu. Ein Sturz kann fatale Folgen für die körperliche Gesundheit haben. Wenn sich ältere Menschen aus Angst vor Verletzungen vorsichtiger verhalten und weniger bewegen, wird dies zum Teufelskreis. Die Sturzprophylaxe hat zum Ziel, das Sturzrisiko zu vermindern. Die körperliche Verfassung wird mit Bewegungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, Training zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit und der Balance verbessert. Im Übrigen ist Bewegung für Ältere nicht nur eine wirksame Sturzprophylaxe, sondern auch ansonsten sehr gut für die Gesundheit.
Bitte bequeme Kleidung tragen und Turnschuhe, ein großes Handtuch und ein Getränk mitbringen.

freie Plätze Sommer - Sonne - Sonnenschein! Basecaps besticken

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Sa., 7.6., 10.00 Uhr )

Da ist eine besondere Kopfbedeckung ein Must-have an schönen Sommertagen.
Mit etwas Fingergeschick und Geduld erlernen Sie hier, Ihr eigenes Cap mit floralen Elementen und einfach zu erlernenden Stickstichen zu verschönern.
Es fallen zusätzliche Materialkosten von ca. 27,00 Euro an, das gesamte Material inkl. Basecap wird gestellt und kann direkt bei der Dozentin am Veranstaltungstag erworben werden.

Anmeldung möglich Internationale Partysnacks und Finger Food

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 7.6., 11.00 Uhr )

Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem vielseitigen Snack-Büffet aus aller Welt und servieren Sie neben Samosas, Köfte und Satay-Spießen auch mal Chinkali, Spanakopita, Larb-Nudeln und vieles mehr. Sie kennen diese Gerichte noch nicht? Dann kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt der internationalen Köstlichkeiten für kleine und große Anlässe.
Bitte ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restegefäße sowie ein für Sie typisches Party-Getränk (mit oder ohne Alkohol) mitbringen.

Seite 30 von 43

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen