Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Wok und Würze - Variationen der chinesischen Küche" (Nr. 35150) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 34 von 43

Keine Anmeldung möglich Einbürgerungstest

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 26.6., 16.00 Uhr )

Zur Anmeldung ist ein gültiger Pass ggf. mit Aufenthaltstitel vorzulegen sowie eine Gebühr von 25,00 € zu entrichten.
Die Prüfung dauert 60 Minuten, es werden 33 Fragen gestellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind.
Einen interaktiven Fragenkatalog mit den 310 Fragen (300 zu Deutschland und 10 zu Niedersachsen) einschließlich der richtigen Antworten können Sie unter www.bamf.de einsehen.

Anmeldung:
Fachdienst Bildung
Thiestr. 26 a
38226 Salzgitter
Frau Simon, Tel. 0 53 41 / 839-37 51

fast ausgebucht Robin Hood-Abenteuer im Wald

(SZ-Lichtenberg; Parkplatz Burgberg; nicht bekannt, ab Do., 26.6., 15.00 Uhr )

Geschichte mit Spannung und Abenteuerspielen selbst erleben. Für Kinder mit und ohne Familie.

Anmeldung möglich Ausbildung zur/zum Mediator/in Modul 8: Abschluss und Zertifizierung

(online; Web-Seminar, ab Fr., 27.6., 15.30 Uhr )

fast ausgebucht Wok und Würze - Variationen der chinesischen Küche

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Fr., 27.6., 17.45 Uhr )

Dieser Kochkurs eignet sich für Hobby-Köchinnen und Köche mit einer Vorliebe für die asiatische Küche. Wir kochen und genießen zusammen verschiedene chinesische Speisen, begeben uns dabei auf ein kulinarisches Abenteuer und lernen die authentische Küche Chinas kennen.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Restegefäße, ein scharfes Messer und (wenn vorhanden) einen Wok mit.

Anmeldung möglich Prüfung - Xpert Business

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Fr., 27.6., 10.00 Uhr )

Diese Prüfung ist für Teilnehmer der Xpert Business-Lehrgänge.

Für jede erfolgreiche abgelegte Prüfung wird ein Zeugnis ausgestellt, ggfs. ist die Ausstellung eines Gesamtzertifikates möglich. Alle Informationen zu den erreichbaren Abschlüssen finden Sie unter www.xpert-business.eu

Anmeldeschluss für die Prüfung: 23.05.2025

fast ausgebucht Dänischer Kreuzstich - Workshop 2 A Kreuzstiche für den Sommer

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Sa., 28.6., 13.30 Uhr )

Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit einem sommerlichen Motiv zu beginnen.

Bereits begonnene Stickarbeiten können gern mitgebracht werden, falls Ratschläge zur Fertigstellung gewünscht sind.

Bitte eine Sticknadel und eine Schere mitbringen. Weitere benötigte Materialien können im Kurs erworben werden.

freie Plätze Sommer - Sonne - Sonnenschein! Basecaps besticken

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Sa., 28.6., 10.00 Uhr )

Da ist eine besondere Kopfbedeckung ein Must-have an schönen Sommertagen.
Mit etwas Fingergeschick und Geduld erlernen Sie hier, Ihr eigenes Cap mit floralen Elementen und einfach zu erlernenden Stickstichen zu verschönern.
Es fallen zusätzliche Materialkosten von ca. 27,00 Euro an, das gesamte Material inkl. Basecap wird gestellt und kann direkt bei der Dozentin am Veranstaltungstag erworben werden.

Anmeldung möglich Professionell bewerben I - Bewerbungsunterlagen

(online; Zoom, ab Sa., 28.6., 13.00 Uhr )

In diesen Kurs erfahren Sie / erfährst Du, welche Anforderungen heute an Bewerbungen gestellt werden. Wie denken Personaler, sind Bewerbungsfotos noch erforderlich, wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf, die ist das perfekte Anschreiben aufgebaut, was muss ich beim Versand der Unterlagen beachten? Hier erfährst Du / erfahren Sie, was heute wirklich zählt.

Anmeldung möglich B2-Prüfung-Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 28.6., 8.30 Uhr )

freie Plätze Gesunde Vibes - Vegetarisches Street Food (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 28.6., 11.00 Uhr )

In diesem Workshop wird gesunde Ernährung aufregend und richtig lecker! Gemeinsam bereiten wir kreative, bunte und unkomplizierte Street-Food-Gerichte zu – rein vegetarisch und voller Nährstoffe, die uns Energie geben. Von herzhaften Wraps und köstlichen Bowls bis zu knackigen Snacks: Hier lernt ihr, wie einfach und lecker gesunde Alternativen sein können. Gemeinsam kochen, probieren und neue Rezepte entdecken – lasst uns die Vibes genießen und zeigen, dass gesunde Ernährung richtig Spaß macht!

Seite 34 von 43

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen