Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Deutsch Grundstufe A1.2" (Nr. 75104) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 43

Kurs abgeschlossen DTZ-Prüfung BAMF 196

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 30.11., 8.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht BAMF 203 -BM-

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.3 (1. OG), ab Mo., 16.12., 8.30 Uhr )

Kurs abgeschlossen BAMF 203 KA 1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.3 (1. OG), ab Mo., 16.12., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen BAMF 202 KA 3

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mi., 8.1., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Deutsch Grundstufe A1.2

(Sonst; Firmen; nicht bekannt, ab Do., 9.1., 15.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Englisch Aufbaustufe A2

(Sonst; Firmen; nicht bekannt, ab Do., 9.1., 13.30 Uhr )

Kurs abgeschlossen Landesmaßnahme Frau Kielkowsky

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Fr., 17.1., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen BAMF 201 KA 3

(SZ-Lebenstedt; Alte Feuerwache, ab Mo., 20.1., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Deutsch Aufbaukurs A2

(SZ-Lebenstedt; Flöther-Frauen-Forum; nicht bekannt, ab Di., 21.1., 10.00 Uhr )

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist.
Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren.
Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß!
Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag.
Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit.
Der KIDSSAFE-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden.

Seite 2 von 43

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen