Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 32 von 47

freie Plätze Sommer - Sonne - Sonnenschein! Basecaps besticken

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Sa., 28.6., 10.00 Uhr )

Da ist eine besondere Kopfbedeckung ein Must-have an schönen Sommertagen.
Mit etwas Fingergeschick und Geduld erlernen Sie hier, Ihr eigenes Cap mit floralen Elementen und einfach zu erlernenden Stickstichen zu verschönern.
Es fallen zusätzliche Materialkosten von ca. 27,00 Euro an, das gesamte Material inkl. Basecap wird gestellt und kann direkt bei der Dozentin am Veranstaltungstag erworben werden.

Anmeldung möglich Professionell bewerben I - Bewerbungsunterlagen

(online; Zoom, ab Sa., 28.6., 13.00 Uhr )

In diesen Kurs erfahren Sie / erfährst Du, welche Anforderungen heute an Bewerbungen gestellt werden. Wie denken Personaler, sind Bewerbungsfotos noch erforderlich, wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf, die ist das perfekte Anschreiben aufgebaut, was muss ich beim Versand der Unterlagen beachten? Hier erfährst Du / erfahren Sie, was heute wirklich zählt.

Anmeldung möglich B2-Prüfung-Berufsbezogener Deutschsprachkurs (DeuFöV)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 28.6., 8.30 Uhr )

freie Plätze Gesunde Vibes - Vegetarisches Street Food (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 28.6., 11.00 Uhr )

In diesem Workshop wird gesunde Ernährung aufregend und richtig lecker! Gemeinsam bereiten wir kreative, bunte und unkomplizierte Street-Food-Gerichte zu – rein vegetarisch und voller Nährstoffe, die uns Energie geben. Von herzhaften Wraps und köstlichen Bowls bis zu knackigen Snacks: Hier lernt ihr, wie einfach und lecker gesunde Alternativen sein können. Gemeinsam kochen, probieren und neue Rezepte entdecken – lasst uns die Vibes genießen und zeigen, dass gesunde Ernährung richtig Spaß macht!

freie Plätze Yoga im Garten

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Garten, ab So., 29.6., 10.00 Uhr )

Im schönen Garten des Kniestedter Herrenhaus erwartet Sie eine grüne Umgebung, in der bewusstes Üben und achtsame Entspannung möglich werden. Mit all unseren Sinnen können wir wahrnehmen, was in unserem Körper passiert, während wir auf eine sanfte Art Yoga praktizieren. Bei schlechtem Wetter üben wir im gemütlichen Yoga-Raum.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung sowie dünne Socken und bringen Sie etwas zu trinken, ein kleines Kissen und eine Yoga-Matte mit.

Anmeldung möglich Professionell bewerben II - Bewerbungsgespräch

(online; Zoom, ab So., 29.6., 13.00 Uhr )

In diesen Kurs erfahren Sie / erfährst Du, welche Anforderungen heute an das Bewerbungsgespräch gestellt werden. Wie denken Personaler, wie läuft ein Kennlern-Gespräch in der Regel ab, wie kleide und verhalte ich mich entsprechend ohne verkleidet zu wirken! Wie präsentiere ich mich und meine Kompetenzen optimal, um auf mein Gegenüber positiv zu wirken. Hier erfährst Du / erfahren Sie, was heute wirklich zählt.

freie Plätze Geht nicht, gibt's nicht! Kochen für Teenies (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab So., 29.6., 11.00 Uhr )

Selber Essen zubereiten macht Spaß und ist total cool! Wir kochen mit Zutaten, die ihr von der Lebensmittelpyramide aus der Schule kennt. Das heißt, wir werden knackiges Gemüse, frisches Obst, Vollkorn- und Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch zubereiten. Hier könnt ihr eine Menge Spaß haben, aktiv sein und lernen, euch selbst zu verpflegen.
Bitte Schürze, Restegefäße und ein Geschirrtuch mitbringen.

freie Plätze Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf einsetzen

(online; Zoom, ab Mo., 30.6., 15.30 Uhr )

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nützen.
Inhalte:
- ChatGPT
- KI-Programme
- Funktionsübersicht ChatGPT
- Nutzen im Alltag und Beruf
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

freie Plätze Zoom für Dozenten – Lehren und Präsentieren mit Zoom

(online; Zoom, ab Mo., 30.6., 12.45 Uhr )

Der Kurs richtet sich an Lehrende, die ihre Online-Lehrmethoden verbessern möchten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interaktive und engagierte Online-Kurse gestalten und effektiv präsentieren können. Setzen Sie Zoom als leistungsstarkes Werkzeug für den virtuellen Unterricht ein. Wir werden fortgeschrittene Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Breakout-Räume und Umfragen erkunden, um Lehrinhalte noch effektiver zu vermitteln. Egal ob für den universitären Unterricht, Firmenschulungen oder Weiterbildungsprogramme – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um die eigene Online-Lehre zu optimieren.

fast ausgebucht BAMF 205 KA 3

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Di., 1.7., 8.30 Uhr )

Seite 32 von 47

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen