Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 52

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 10.2., 10.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 10.2., 11.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 10.2., 12.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

Kurs abgeschlossen Grundlagen Excel für Schulsekretärinnen

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Di., 11.2., 8.00 Uhr )

Inhalte:
Erste Schritte in Excel
- Aufbau einer Arbeitsmappe
- Bewegen und Ansichten in Excel
- Kontext- und Symbolleisten
Tabellenblatt bearbeiten und Daten eingeben - WinSchool Exporte verwenden
- Daten eingeben
- Zellen an Inhalt anpassen
- Zellen formatieren
- Daten eingeben, abbrechen und verändern
- Daten-Bereiche
Formeln
- Einfache Formeln in Excel
- Fortgeschrittene Formeln
Ausdruck
- Seitenansicht Druckvorschau
- Seitenansicht Allgemein
Anhänge
- Formatierung von Zahlen
- Gängige Fehlermeldungen

Anmeldung möglich Lesen und Schreiben für Erwachsene

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 11 (1. OG), ab Di., 11.2., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs erwerben Sie ausreichende Sicherheit im Lesen und Schreiben. Der Kurs richtet sich an alle, die nur über geringe Lese- und Schreibkenntnisse verfügen. Einstieg jederzeit möglich.

Kurs abgeschlossen Gesund und lecker kochen (ab 8 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 12.2., 16.00 Uhr )

In diesem Kochkurs entdecken wir gemeinsam die kunterbunte Welt des Kochens. Zusammen in Begleitung eines Erwachsenen werden wir eine spaßgeladene Reise durch die Vielfalt von gesunden und leckeren Gerichten unternehmen. Alles steht im Zeichen von Freude, Kreativität und einer gesunden Ernährung. Gemeinsam werden wir nicht nur bunte und leckere Gerichte zaubern, sondern auch das Interesse für eine ausgewogene Ernährung bei euch kleinen Köche und Köchinnen wecken.

Kurs abgeschlossen Infoveranstaltung BAMF 204 I-Kurs ab 25.02.2025

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mo., 17.2., 14.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen Basics am Computer

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Sa., 1.3., 9.00 Uhr )

Themenschwerpunkte sind grundsätzliche Arbeiten am PC und digitale Ablage sowie Erstellen eines Elternbriefes mit Fotos und Logos. Dazu gehören auch die Internetrecherche nach kostenfreien Fotos.

Kurs abgeschlossen Pizza selber machen - leicht und lecker! (6 - 10 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 1.3., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Zutaten eure eigenen Pizzateige herstellen und kneten sowie leckere Pizzen belegen könnt. Am Ende könnt ihr auch einen Teil des fertigen Pizzateigs mit nach Hause nehmen und eure Familie überraschen!

Kurs abgeschlossen Ich höre, wenn du sprichst

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Mo., 3.3., 8.30 Uhr )

Was macht sinnvolle Kommunikation mit Kindern aus? Wie können wir sicherstellen, dass wir verstehen, was sie bewegt? Was können wir tun, damit Kinder auch uns zuhören? Wie sind solche Kommunikationsformen gut in den Arbeitsalltag zu integrieren?
Diese Fragen führen durch den Vormittag und zusätzlich möchten wir im Anschluss Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag aufnehmen.

Seite 2 von 52

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen