Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Onlinebetrug - das erwischt doch nur die Anderen


Zu diesem Kurs


Es ist wichtig, als Internetnutzer wachsam zu sein und keine persönlichen Informationen auf verdächtigen Webseiten oder in E-Mails preiszugeben. Man sollte immer sicherstellen, dass man sich auf einer legitimen Webseite befindet, bevor man sensible Daten eingibt, und niemals auf verdächtige Links klicken oder Anhänge in E-Mails von unbekannten Absendern öffnen. Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche, sich über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten als vertrauenswürdiger Kommunikationspartner in einer elektronischen Kommunikation auszugeben. Ziel des Betrugs ist es z. B. an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen.
- Was ist Phishing und wie erkenne ich einen Pishingversuch?
Aber auch Fake-News sind falsche oder irreführende Informationen, die absichtlich verbreitet werden, um Personen zu täuschen.
- Woran erkenne ich eine Fake-Internetseite?
- Kann man Fake-Bewertungen erkennen?
Dies und andere Themenbereiche sind Inhalte des Kurses.
Voraussetzungen: PC- und Internet-Grundkenntnisse

Kursnr.: 51530
Kosten: 15,00 € (ohne Ermäßigung)


Termin(e)

Mo. 19.05.2025


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)

Holger Kasseck

Zur Zeit keine

leider kein Bild von Holger Kasseck

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen