Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Veranstaltungen am 30.12.1899:

Seite 7 von 46

Anmeldung möglich Fit in die Woche

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mo., 1.9., 9.00 Uhr )

Mit diesem funktionellen Training starten wir locker und frisch in die neue Woche. Die einzelnen Übungen führen wir im Sitzen, im Stehen oder auf der Matte durch, teils mit und teils ohne leichte Kurzhanteln. Dabei werden effektiv alle Gelenke durchbewegt und die Muskeln trainiert. Durch die regelmäßigen Einheiten fördern wir nachhaltig unsere Gesundheit im Privat- und Berufsleben und stärken unser allgemeines Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet.
Bitte tragen Sie Sportkleidung, bringen Sie eine Yoga-Matte und zwei leichte Kurzhanteln oder alternativ zwei kleine Wasserflaschen mit. Ggf. kann noch ein kleines Kissen mitgebracht werden - macht das Sitzen etwas einfacher.

Anmeldung möglich Beckenbodentraining

(SZ-Lebenstedt; Emil-Langen-Realschule; Gymnastikraum, ab Mo., 1.9., 17.00 Uhr )

Ein gut funktionierender Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl und eine gute Haltung. Dieser Kurs vermittelt gezielte Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und des Haltungsaufbaus. Die Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung werden sanft geschult und verschiedene Atemtechniken werden bewusst zur Unterstützung und Entspannung eingesetzt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-Matte sowie ein Sitzkissen mitbringen.

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 1.9., 9.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

auf Warteliste Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 1.9., 10.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 1.9., 11.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

Anmeldung möglich Minigolf oder Bahnengolf Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Gebhardshagen; SV Glück Auf Gebhardshagen e.V.; Minigolfanlage, ab Mo., 1.9., 15.00 Uhr )

Minigolf oder Bahnengolf ist ein großer Freizeitspaß, bei dem Konzentration, Präzision und Emotion werden groß geschrieben bei den Minigolfern, trotzdem immer wieder ein Erlebnis mit viel Spaß.
Bitte entsprechende Bekleidung tragen. Minigolfschläger können gestellt werden.

freie Plätze Englisch 4 A1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.5 (EG), ab Mo., 1.9., 18.30 Uhr )

Dieser Kurs ist eine Einführung in die englische Sprache für Teilnehmer/innen mit ganz geringen Vorkenntnissen.
Lehrbuch: "Let's Enjoy English A1.2", Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), ab unit 6

Anmeldung möglich English Conversation A2 / B1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Mo., 1.9., 16.45 Uhr )

Come along, practise and improve your spoken English. We discuss topical themes and stories. New members are welcome.

Anmeldung möglich English on Monday B2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 1.9., 9.30 Uhr )

Join our conversation group and learn about other countries and cultures. We use topical texts and short stories. New members are welcome.

freie Plätze Französisch für Wiedereinsteiger/innen A1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 1.9., 18.00 Uhr )

Sie möchten die französische Sprache von Grund auf lernen oder alte, verschollene Kenntnisse grundlegend auffrischen? Dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Für Teilnehmer/innen mit ganz geringen Vorkenntnissen. Dieser Kurs wird als Hybridkurs angeboten. Das heißt, Sie können in Präsenz vor Ort teilnehmen oder sich von zuhause online dazuschalten.
Lehrbuch: "Rencontres en français A1", Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-529647-3), ab Lekt. 10

Seite 7 von 46

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen