Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 30.12.1899:

Seite 5 von 45

Kurs abgeschlossen Robin Hood-Abenteuer im Wald

(SZ-Lichtenberg; Parkplatz Burgberg; nicht bekannt, ab Do., 26.6., 15.00 Uhr )

Geschichte mit Spannung und Abenteuerspielen selbst erleben. Für Kinder mit und ohne Familie.

Kurs abgeschlossen Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 11.8., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

Kurs abgeschlossen Strategieplanung in Unternehmen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Do., 14.8., 9.00 Uhr )

Dieser Kurs gibt Ihnen einen Einblick in die Prinzipien und Praktiken der strategischen Planung für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Teams optimal unterstützen, Selbstorganisation fördern und eine Kultur der Anpassungsfähigkeit und kontinuierlichen Verbesserung etablieren können. Ideal für Projektleiter/Innen und Führungskräfte, die in dynamischen Umfeldern agieren oder agile Methoden einführen möchten, sowie für alle Interessierten an modernen Führungsansätzen.

Kurs abgeschlossen Dänisch Kompakt für Anfänger/innen A1

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Fr., 15.8., 17.00 Uhr )

Für alle, die gerne Urlaub in Dänemark machen und für den nächsten Urlaub ein paar Brocken Dänisch mit auf die Reise nehmen wollen. Wir lernen in entspannter Atmosphäre die Grundzüge der dänischen Sprache und tauschen uns natürlich auch über Land und Leute aus. Wir machen zwischendurch eine Pause, darum bringt gerne Getränke oder Snacks für Euch mit. Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Unterrichtsmaterial wird gestellt.

auf Warteliste Hatha-Yoga am Nachmittag 2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mo., 18.8., 17.00 Uhr )

Aus den positiven Erfahrungen der Yoga-Übungen können Sie neue gesundheitsfördernde und lebenbejahende Gewohnheiten entwickeln. Wir befassen uns insbesondere mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke und ein Yogakissen mit.

auf Warteliste Yoga in Thiede

(SZ-Thiede; Grundschule Steterburg; Musikraum, ab Di., 19.8., 16.00 Uhr )

Schwerpunkte dieser Yoga-Stunden sind Körperübungen für die Vorbeugung oder Linderung von Beschwerden. Dabei werden Muskeln gelockert, gedehnt und gekräftigt. Im Wechsel von An- und Entspannung wird die Selbstwahrnehmung geschult. Bewusstes Atmen und gezielte Entspannung unterstützen die wohltuende Wirkung der Übungen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke, eine Yogamatte sowie ein kleines Kissen mitbringen.
Treffpunkt ist 15 Minuten vor Kursbeginn am Haupteingang der Grundschule Steterburg, Breslauer Straße 58.

Kurs abgeschlossen Vegetarische Sommergerichte

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mi., 20.8., 18.00 Uhr )

Das Angebot an Sommergemüse ist groß und vielfältig. Mit Hülsenfrüchten, Kernen und weiteren Zutaten können alle Sorten vielfältig zubereitet werden. An diesem Abend werden wir leichte und feine Gerichte ganz ohne Fleisch und Fisch zubereiten. Richtig lecker!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

Kurs abgeschlossen Deutsch im Plauderton

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mi., 20.8., 14.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Hatha-Yoga am Vormittag

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Fr., 22.8., 11.00 Uhr )

Aus den positiven Erfahrungen der Yoga-Übungen können Sie neue gesundheitsfördernde und lebenbejahende Gewohnheiten entwickeln. Wir befassen uns insbesondere mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke und ein Yogakissen mit.

Kurs abgeschlossen PC Campus Digitales Wissen - 55+ - für Einsteiger und alle, die ihr digitales Wissen aufbauen möchten -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 25.8., 9.00 Uhr )

Willkommen im PC Campus: Digitales Wissen, Ihrem Einstieg in die Welt der Computer und digitalen Technologien! In diesem Kurs lernen Sie in kleinen Schritten, wie Sie Ihren PC effizient nutzen, alltägliche Aufgaben bewältigen und technische Hürden mit Leichtigkeit meistern. Themen wie Dateiverwaltung, E-Mail, Internetsicherheit, Textverarbeitung und praktische Anwendungen stehen im Mittelpunkt. Sie erhalten hilfreiche Tipps, die Sie direkt im Alltag anwenden können.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit PC und Internet.
Treten Sie ein in den PC Campus und erweitern Sie Ihr digitales Wissen!

Seite 5 von 45

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen