Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Zoom – Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung" (Nr. 51812) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Veranstaltungen am 30.12.1899:

Seite 32 von 46

freie Plätze Geht nicht, gibt's nicht! Kochen für Teenies (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab So., 29.6., 11.00 Uhr )

Selber Essen zubereiten macht Spaß und ist total cool! Wir kochen mit Zutaten, die ihr von der Lebensmittelpyramide aus der Schule kennt. Das heißt, wir werden knackiges Gemüse, frisches Obst, Vollkorn- und Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch zubereiten. Hier könnt ihr eine Menge Spaß haben, aktiv sein und lernen, euch selbst zu verpflegen.
Bitte Schürze, Restegefäße und ein Geschirrtuch mitbringen.

freie Plätze Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf einsetzen

(online; Zoom, ab Mo., 30.6., 15.30 Uhr )

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nützen.
Inhalte:
- ChatGPT
- KI-Programme
- Funktionsübersicht ChatGPT
- Nutzen im Alltag und Beruf
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

freie Plätze Zoom für Dozenten – Lehren und Präsentieren mit Zoom

(online; Zoom, ab Mo., 30.6., 12.45 Uhr )

Der Kurs richtet sich an Lehrende, die ihre Online-Lehrmethoden verbessern möchten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interaktive und engagierte Online-Kurse gestalten und effektiv präsentieren können. Setzen Sie Zoom als leistungsstarkes Werkzeug für den virtuellen Unterricht ein. Wir werden fortgeschrittene Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Breakout-Räume und Umfragen erkunden, um Lehrinhalte noch effektiver zu vermitteln. Egal ob für den universitären Unterricht, Firmenschulungen oder Weiterbildungsprogramme – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um die eigene Online-Lehre zu optimieren.

Anmeldung möglich BAMF 205 KA 3

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Di., 1.7., 8.30 Uhr )

auf Warteliste talentCAMPus - Sommer der Talente

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Do., 3.7., 9.00 Uhr )

In den Sommerferien kannst Du Deine Talente weiter vertiefen oder auch neue entdecken.
Du kannst an den unterschiedlichsten Workshops teilnehmen. Zur Wahl stehen u. a.:
Yoga und Tanz, Zumba, Kreatives Fotografieren mit dem Handy, Kochen, Backen, Pizza backen, Schmuck selbst gestalten, Gestalten eines T-Shirts mit Linol­druck, Töpfern, Graffiti oder einen eigenen Rap-Song gestalten, in einem Musical mitwirken, Pimp up mit Kreuzstich.
Zum Schluss bereiten wir unsere Abschluss­veran­staltung am Samstag, 12.07.2025 vor, um all die Projekte den Familien noch einmal vorzustellen.

freie Plätze Grillkurs für Kinder (8 - 11 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Garten, ab Do., 3.7., 16.00 Uhr )

Ran an den Grill und dann was Leckeres gemeinsam Essen!
Aber langsam, bevor es soweit ist, zeigt euch unser Dozent wie das richtig geht. Denn es muss viel geschnippelt und abgeschmeckt werden, bevor dann alles auf dem Grill landet. Und der ist übrigens sehr heiß. Aber keine Sorge, neben dem richtigen Umgang mit Lebensmitteln und den Messern, zeigt euch unser Dozent auch den richtigen Umgang am Grill.
Mittlerweile hat der "Grillmeister" und Dozent schon mit weit über 200 Kindern in Deutschland, aber auch in Afrika, gekocht und gegrillt. Da ist so mach eine spannende Geschichte dabei. Vielleicht erzählt er euch ja davon?
Übrigens, dass was ihr zubereitet ist ausschließlich vegetarisch und zum Teil vegan und somit für jeden geeignet. Wer sagt, dass gesundes Essen nicht lecker und cool sein kann...

freie Plätze Brockenwanderung für Kinder ab 8 Jahren

(Sonst; Harz, ab Fr., 4.7., 8.00 Uhr )

Wir fahren gemeinsam mit Zug und Bus um 08:20 Uhr ab Bahnhof Ringelheim ab.

freie Plätze Grillkurs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Garten, ab Fr., 4.7., 17.00 Uhr )

Ran an den Grill und dann was Leckeres gemeinsam Essen!
Aber langsam, bevor es soweit ist, zeigt euch unser Dozent wie das richtig geht. Denn es muss viel geschnippelt und abgeschmeckt werden, bevor dann alles auf dem Grill landet. Und der ist übrigens sehr heiß. Aber keine Sorge, neben dem richtigen Umgang mit Lebensmitteln und den Messern, zeigt euch unser Dozent auch den richtigen Umgang am Grill.
Mittlerweile hat der "Grillmeister" und Dozent schon mit weit über 200 Kindern in Deutschland, aber auch in Afrika, gekocht und gegrillt. Da ist so mach eine spannende Geschichte dabei. Vielleicht erzählt er euch ja davon?
Übrigens, dass was ihr zubereitet ist ausschließlich vegetarisch und zum Teil vegan und somit für jeden geeignet. Wer sagt, dass gesundes Essen nicht lecker und cool sein kann...

Anmeldung möglich BBQ - Ihr Grillevent Mehr als nur Würstchen und Fleisch

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 5.7., 17.00 Uhr )

Mit diesem Kurs richtet sich der Dozent an alle Hobbygrillmeister und Hobbygrillmeisterinnen, die am heimischen Grill ihre Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen wollen. Bei diesem Kurs lernen Sie, dass man auf einem Grill durchaus auch backen und kochen kann. Denn bei einem Grillevent kommt es auf die richtigen Zutaten und Beilagen an. So ganz nebenbei erlernen Sie, wie wichtig die richtige Vorbereitung und die Temperaturführung Ihrer Produkte sind.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein Getränk und Restegefäße mit.

freie Plätze Zoom – Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung

(online; Zoom, ab Mo., 7.7., 13.30 Uhr )

In dem Kurs lernst du, wie du in Online-Meetings professionell wirkst und die Tools effektiv nutzt. Erfahre, wie du dich vor der Kamera präsentierst und alle technischen Herausforderungen meisterst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und deckt fortgeschrittene Funktionen wir Bildschirmfreigabe und Breakout-Räume ab. Egal ob für berufliche Meetings oder virtuelle Präsentationen – werde zum virtuellen Profi.

Seite 32 von 46

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen