Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 30.12.1899:

Seite 10 von 55

Kurs abgeschlossen Waldbaden (6 Kilometer)

(Salzgitter-Bad; Friedrich-Ebert-Straße; Holz Kittler, ab So., 1.6., 15.00 Uhr )

Für Kinder mit und ohne Familie.

Kurs abgeschlossen Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität

(online; Zoom, ab Mo., 2.6., 17.30 Uhr )

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierte/r – hier ist für jeden etwas dabei.
Inhalte:
- Was ist Canva?
- Konto erstellen
- Unterschiede Premium & kostenlos
- Funktionsweise der Oberfläche
- Erstellung von einer Einladung oder Gutschein
Voraussetzung: eine E-Mail-Adresse

Kurs abgeschlossen Deutsch im Plauderton

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Di., 3.6., 14.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen Künstliche Intelligenz

(online; vhs.cloud, ab Mi., 4.6., 17.15 Uhr )

Mittlerweile hat die Künstliche Intelligenz Einzug in unseren Alltag gehalten.
Suchmaschinen, Übersetzer, sprachgesteuerte Assistenten, im Auto, in Foto-Apps, in Industrie und Medizin und beim Klimaschutz - die Einsatzgebiete sind vielfältig.
Fast täglich tauchen zurzeit neben ChatGPT immer neue KI-Systeme im Internet auf z. B. Dalle-E, Midjourney, LLaMa oder LaMDa und Bard.

Wir müssen uns die Frage stellen: "Was geht hier vor?" Texte generieren und Bilder per Prompt erzeugen ist das eine, eine KI in der beruflichen Arbeit das andere.
Definitiv geht es uns alle an. Wir müssen lernen. Dieser Kurs führt Sie strukturiert in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Unsere Fachdozentin zeigt Ihnen die Möglichkeiten aber auch die Risiken auf, welche die neuen KIs mit sich bringen.

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Kurs abgeschlossen DTZ-Prüfung externe TN

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 7.6., 8.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 1

(online; Online-Seminar, ab Mo., 9.6., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Komplexere WENN-Funktionen mit Bedingung, verschachtelte Funktionen, Verweisfunktionen (Sverweis, Verweise etc.), Tabellen konsolidieren, Einsatz der Funktionen: summewenn(s), zählenwenn(s) und mittelwertwenn(s) sowie Erstellen einer Matrix(array)formel
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse inkl. WENN-Funktionen

Kurs abgeschlossen Suchmaschinen mit Künstlicher Intelligenz

(online; vhs.cloud, ab Mi., 11.6., 17.15 Uhr )

Sind Sie bereit, die Art und Weise, wie Sie Informationen im Internet suchen, zu revolutionieren?
Möchten Sie die fortschrittlichen Suchmöglichkeiten der neuen Generation von Suchmaschinen mit Künstlicher Intelligenz (KI) kennenlernen?
Dann ist dieser Kurs  genau das Richtige für Sie!
Unsere praxisnahen Lektionen werden durch Anwendungsbeispiele ergänzt, um sicherzustellen, dass Sie die neuen Suchtechnologien sofort verstehen und anwenden können.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Online-Suchfähigkeiten verbessern möchten, unabhängig von technischem Vorwissen.
Inhalt:
- Funktionsweise der neuesten Suchalgorithmen mit KI
- Vorteile von maschinellem Lernen für personalisierte Suchergebnisse
- Verbesserungen in der semantischen Suche und natürlichen Sprachverarbeitung
- Anpassung der Suche an individuelle Bedürfnisse und Präferenzen
- Datenschutzaspekte und Ethik im Zusammenhang mit KI-gestützten Suchmaschinen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Internetnutzung

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Kurs abgeschlossen Beckenbodentraining & Yoga

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Fr., 13.6., 15.15 Uhr )

Ein kräftiger Beckenboden ist die Grundlage für einen stabilen und gesunden Körper. In diesem Kurs lernen Sie einfache Entspannungstechniken und stärken durch gezieltes Training Ihre gesamte Rückenmuskulatur. Nach einer kurzen Theorie-Phase werden wir nach und nach verschiedene Yoga-, Gymnastik- und Entspannungsübungen ausprobieren und intensivieren. Dieser Kurs ist nicht für Schwangere geeignet.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung sowie dünne Socken und bringen Sie etwas zu trinken, ein kleines Kissen und eine Yoga-Matte mit.

Kurs abgeschlossen Zoom für Dozenten – Lehren und Präsentieren mit Zoom

(online; Zoom, ab Mo., 16.6., 12.45 Uhr )

Der Kurs richtet sich an Lehrende, die ihre Online-Lehrmethoden verbessern möchten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interaktive und engagierte Online-Kurse gestalten und effektiv präsentieren können. Setzen Sie Zoom als leistungsstarkes Werkzeug für den virtuellen Unterricht ein. Wir werden fortgeschrittene Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Breakout-Räume und Umfragen erkunden, um Lehrinhalte noch effektiver zu vermitteln. Egal ob für den universitären Unterricht, Firmenschulungen oder Weiterbildungsprogramme – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um die eigene Online-Lehre zu optimieren.

Kurs abgeschlossen InDesign - Weitere Techniken

(online; Online-Seminar, ab Mo., 16.6., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, Verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objektformate, Textumfluss, Initialen, unterschiedliches Spaltenlayout
Voraussetzung: Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse

Seite 10 von 55

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen