Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 28.09.2025:

Seite 1 von 1

Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Bad bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 5,5 km, zurück 5,5 km
Gehzeit: 2 x 90 Min. mit Pause
Treffpunkt: SZ-Bad (Parkplatz auf den Waldfriedhof)
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Lebenstedt bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 10 km, zurück können öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Gehzeit: 1x ???
Treffpunkt: Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von Calbecht/Engerode bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 3,5 km, Zurück 3,5 km
Gehzeit: 2 x 60 Min. mit Pause
Treffpunkt: zwischen Calbecht und Engerode, Parkplatz Karl-Scharfenberg-Straße
Uhrzeit: 11:45 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Salder bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: ???
Gehzeit: ???
Treffpunkt: Schlossplatz Salder
Uhrzeit: ???
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr

freie Plätze Marketing vereinfachen mit KI & Canva – Zeit sparen, Wirkung steigern

(online; vhs.cloud, ab So., 28.9., 15.00 Uhr )

Ein Kurs für Selbstständige, kleine Unternehmen und Teams mit wenig Zeit

Marketing ist wichtig – aber oft zeitaufwendig. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT) und dem Design-Tool Canva Ihre Marketingaufgaben vereinfachen, Inhalte schneller erstellen und Ihre Sichtbarkeit gezielt steigern können – auch ohne großes Team oder teure Agentur.

Was Sie erwartet::
- Textideen und Inhalte blitzschnell mit KI entwickeln (z. B. für Social Media, Website oder Newsletter)
- Designs in Canva effizient erstellen und anpassen – mit Vorlagen und Markenstil
- Praktische Workflows: Von der Idee zum fertigen Beitrag in unter 30 Minuten
- Tipps für eine zeitsparende Planung und Wiederverwendung von Inhalten
- Datenschutz und Umgang mit KI im Unternehmenskontext

Zielgruppe:
Ideal für kleine Unternehmen, Selbstständige, Einzelhändler/innen, Praxen, Dienstleister/innen oder Marketingverantwortliche, die einfache und umsetzbare Wege suchen, um modernes Marketing selbst in die Hand zu nehmen.

Technische Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Internetnutzung, Internetzugang, Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Laptop, Canva-Zugang (kostenlos oder Pro-Version) und ein KI-Zugang (ChatGPT)

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen