Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 28.04.2025:

Seite 1 von 1

freie Plätze Auf den Hund gekommen - artgerechte Ausstattung und Ernährung

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Mo., 28.4., 17.00 Uhr )

Ein Hund ins Haus zu holen, ist eine aufregende Reise, die jedoch eine sorgfältige Vorbereitung erfordert.
Schwerpunkte des Kurses:
- die Must-Haves für die Grundausstattung: Leinen, Halsbänder, Körbchen, Fressnäpfe und Spielzeuge, Krankenversicherung - was brauchst Du wirklich?
- Futterkunde: Ein Überblick über verschiedene Futterarten, von Trockenfutter bis zu BARF (Biologisch artgerechtes rohes Futter), und wie Du das richtige Futter für Deinen Hund auswählst
- Ernährungsbedürfnisse je nach Lebensphase: Wie sich die Ernährungsbedürfnisse Deines Hundes von Welpe bis Senior verändern.
- Die Rolle der Bewegung: Warum tägliche Bewegung und mentale Stimulation so wichtig für die Gesundheit Deines Hundes sind.
- Hundetraining: Wie finde ich eine geeignete Hundeschule oder sollte ich lieber eine private Trainingsstunde buchen? Woran erkenne ich gute Trainer/-innen
Ziel des Kurses:
Du wirst lernen, wie Du Deinen Hund mit allem versorgst, was er für ein glückliches und gesundes Leben braucht, und wie Du eine starke Bindung zu ihm aufbaust.

freie Plätze Arabisch 1 für Anfänger/innen A1 - Schnupperkurs

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.5 (EG), ab Mo., 28.4., 16.45 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Sie die arabische Sprache (Hocharabisch) und ihre Schriftzeichen kennen. Zudem erfahren Sie mehr über die arabische Welt, ihre Kultur und ihre Menschen. Bei Bedarf kann der Kurs verlängert werden. Lehrbuch: "Abu Laqlaq", (ISBN: 9783939808008)

freie Plätze Zoom – Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung

(online; Zoom, ab Mo., 28.4., 13.30 Uhr )

In dem Kurs lernst du, wie du in Online-Meetings professionell wirkst und die Tools effektiv nutzt. Erfahre, wie du dich vor der Kamera präsentierst und alle technischen Herausforderungen meisterst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und deckt fortgeschrittene Funktionen wir Bildschirmfreigabe und Breakout-Räume ab. Egal ob für berufliche Meetings oder virtuelle Präsentationen – werde zum virtuellen Profi.

freie Plätze Microsoft Word - Serienbriefe

(online; Online-Seminar, ab Mo., 28.4., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Anlegen und Verwenden einer Datenquelle aus Word/Excel, Erstellen von einfachen/komplexen Serienbriefe mit Bedingungen, Etikettendruck
Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse

freie Plätze Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 3

(online; Online-Seminar, ab Mo., 28.4., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.) Einführung in Pivot-Tabellen.
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse

Anmeldung möglich InDesign - Weitere Techniken

(online; Online-Seminar, ab Mo., 28.4., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, Verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objektformate, Textumfluss, Initialen, unterschiedliches Spaltenlayout
Voraussetzung: Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse
Affinity Photo bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie als Fotograf brauchen. RAW-Entwicklung, Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen, Werkzeuge zum Freistellen, Arbeiten mit Auswahlen, Ebenen und Masken, Öffnen und Bearbeiten von Photoshop-Dateien in Affinity und vieles mehr.
Kursinhalt:
- Anpassung der Arbeitsoberfläche
- Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen
- Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen
- Texteingabe- und bearbeitung
- Einführung in Ebenen, Masken und Filtern

freie Plätze Französischtraining (7./8. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 28.4., 14.30 Uhr )

Wir helfen euch bei schulischen Problemen weiter!
In einer kleinen Gruppe wird in diesem Kurs Französisch gesprochen, euer Wortschatz aufgefrischt und erweitert sowie Grammatik wiederholt und geübt. Um zu sehen, wo es "klemmt", bringt bitte eure Schulbücher und Hefte mit.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen