Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.11.2023:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Zusatzkurs: Gemüse fermentieren

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mo., 27.11., 18.00 Uhr )

Sie kennen Sauerkraut und vielleicht noch saure Bohnen. Es lässt sich auch anderes Gemüse fermentieren, das so unseren Speiseplan bereichert. Gemüse lässt sich durch die milchsaure Vergärung haltbar machen. Es bilden sich dabei gesunde Nährstoffe, wie Vitamin C und Säuren, die unserem Darm guttun. Fermentieren von Frischgemüse ist einfach, günstig und macht wenig Arbeit. Sie lernen in diesem Kurs eine Methode kennen, Gemüse ohne besonderes Zubehör zu fermentieren. Außerdem bereiten wir ein Abendessen mit milchsaurem Gemüse zu.
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, Restegefäße und ein Getränk mit.

auf Warteliste BAMF 194 -BM-

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

Anmeldung möglich BAMF 194 KA 1

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen