Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.10.2025:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Vegane Kochreise

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Mo., 27.10., 17.30 Uhr )

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und erleben Sie, wie vielseitig und köstlich die vegane Küche sein kann! In diesem Kurs kreieren wir aromatische Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten – von kreativen Frühstücksideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu himmlischen Desserts. Sie lernen, wie Sie pflanzliche Proteine geschickt kombinieren und mit Gewürzen sowie neuen Zubereitungsmethoden für echten Geschmack sorgen. Perfekt für alle, die die vegane Küche ausprobieren oder vertiefen möchten!
Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und Restegefäße mit.

auf Warteliste Umgang mit dem Computer - Teil 2 Ich will mehr wissen

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 27.10., 9.00 Uhr )

Das erste Handwerkszeug ist uns sicher, aber ich habe da noch ein paar Fragen! Na klar, kümmern wir uns um die Grundlagen für E-Mails und digitale Netzwerke. Außerdem - wie kommen meine Fotos vom Smartphone auf meinen Laptop? Oder auf den USB-Stick?
Voraussetzungen: Einfacher Umgang mit Word und Windows
Sie haben die Wahl zwischen der Nutzung unserer PCs/Laptops und Ihrem eigenen mitgebrachten Laptop.

freie Plätze Website optimieren

(online; vhs.cloud, ab Mo., 27.10., 18.00 Uhr )

Sie haben eine Unternehmenswebsite und wünschen sich von dieser bessere Ergebnisse?
Es gibt kaum Resonanz auf ihre Website. Es gibt immer wieder Missverständnisse bezüglich ihres Angebotes. Sie wissen nicht, ob ihre Website besucht wird. Sie generieren keine Kunden/Aufträge über ihre Website.
Alle diese Punkte sollen sich ändern und sie möchten durch ein erweitertes Grundverständnis mehr Kontrolle und mögliche Kosteneinsparungen bezüglich ihrer Websitedienstleister / Agenturen erzielen.
In diesem Kurs bekommen Sie ein umfangreiches Wissen über die Zusammenhänge ihrer Websiteeffektivität. Sie lernen Schwachpunkte zu erkennen und können dadurch ihre Dienstleister besser steuern.
Mit diesem Wissen erhalten Sie pragmatische Tipps und Tricks, um ihren Umsatz, das Kundenvertrauen, ihre Außendarstellung und den Auftragsfluss über ihre Website zu beeinflussen und im Idealfall stark zu verbessern.
Tipp: Für Online-Kurse zu Computerthemen ist es ideal, wenn Sie zwei Bildschirme zur Verfügung haben (zum Beispiel ein Laptop mit einem zusätzlichen Monitor). Sie können dann auf einem Display die Schulungsumgebung mit dem Tafelbild, die anderen Teilnehmenden und die Kursleitung sehen und parallel auf dem zweiten Bildschirm mit der Software arbeiten. Es geht natürlich auch mit einem Bildschirm: Dann sehen Sie die Schulungsumgebung und die genutzte Software etwas verkleinert nebeneinander. Oder Sie schalten einfach zwischen beiden Programmfenstern hin und her.
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für den Kurs geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

auf Warteliste Deutsch Aufbaukurs B1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Mo., 27.10., 14.00 Uhr )

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen